Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bremen

Europahafen Bremen

Highlight • Bauwerk

Europahafen Bremen

Empfohlen von 202 Fahrradfahrer:innen von 213

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Europahafen Bremen

    4,7

    (214)

    850

    Radfahrer

    1. Sportparksee Grambke Strand – Vegesacker Weserpromenade Runde von Bremen Mühlenstraße

    60,7km

    03:49

    170m

    170m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    14. Mai 2020

    Der Europahafen wurde 1888 als Freihafen eröffnet (seit 1938: "Europahafen").
    1955-60: Der Aufbau der Nordkaje ist in vollem Gange. Speicher I, Schuppen 1 (38.000 Quadratmetern Lagerfläche), Schuppen 3 und zehn neue Kräne entstehen. Bau von Eduscho und Bremer Tabakbörse.
    Beim Ausbau des Hafenbeckens stießen Arbeiter 1962 auf eine archäologische Sensation: Sie entdeckten eine Hansekogge aus dem 14. Jahrhundert. Sie kann heute in Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven besichtigt werden.
    1998 wurde im Europahafen die letzte Baumwolle in Ballen entladen.
    Der Europahafen bleibt zwar als Hafenbecken bestehen, aber es gibt keine hafentypische Nutzung mehr. Die Wasserfläche dient hauptsächlich der Freizeit-Schifffahrt, an der Nordseite entstand die Marina Europahafen. Die angrenzenden Landflächen sind Dienstleistungsbetrieben und Wohnzwecken vorbehalten.

      11. November 2021

      Abwechslung pur in der Überseestadt

      In der Überseestadt stehen neu belebte, riesige, alte Speicheranlagen aus rotem Backstein in einem spannenden Kontrast zu modernster Architektur. Ein Mix, der nicht weniger abwechslungsreich genutzt wird. Kreative und innovative Start Ups arbeiten Tür an Tür mit traditionsreichen Unternehmen aus der maritimen Industrie, während zahlreiche Grünanlagen und Outdoorangebote zur Entspannung oder Aktivität unter freiem Himmel einladen. Kulturschaffende verwirklichen genauso passioniert ihre Projekte, wie die Macher*innen, die in besonderen Manufakturen ihre Leidenschaft zum Beruf haben werden lassen. Und das gastronomische Angebot an Cafés und Restaurants ist ebenso vielfältig, wie das Angebot an Wohnraum, der vom sozial geförderten Wohnungsbau bis hin zum hochpreisigen Loft unterschiedlichen Menschen ein Zuhause bietet. Das Ganze geschieht vor der herrlichen Kulisse der Weser und ihrer Hafenbecken.

        5. Oktober 2020

        Hier kann man direkt einmal um das gesamte Hafenbecken herum fahren 👍😃🚲

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 21 Oktober

          14°C

          11°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bremen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Überseestadt Promenade and Europahafen, Bremen

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz