Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Mittelweser
Nienburg/Weser
Hoya

Zwergenbrunnen (Hoya)

Highlight • Denkmal

Zwergenbrunnen (Hoya)

Empfohlen von 24 Wandernden von 25

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Zwergenbrunnen (Hoya)

    5,0

    (3)

    11

    Wanderer

    1. Grafenschloss Hoya – Weserbrücke Runde von Hoya

    4,42km

    01:07

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    8. August 2020

    Die Sage wurde schon oben super beschrieben. 👍

    Dieser Brunnen mit den metallenen Zwergenfiguren wurde von den Hildesheimer Künstlern Rolf Duwe und Reinhard Kubina gestaltet.

    Es lohnt sich wirklich mindestens einmal komplett um den Brunnen zu gehen oder sich auf die Bänke zu setzen um die drei Zwerge genau zu betrachten!

    Gestiftet wurde der Brunnen von der Concordia Versicherungsgruppe Hannover anläßlich ihres 125 jährigen Bestehens 1989. Eingeweiht wurde der Brunnen am 25. Mai 1989.

      8. August 2020

      Dieser Brunnen mit den metallenen Zwergenfiguren wurde von den Hildesheimer Künstlern Rolf Duwe und Reinhard Kubina gestaltet.

      Es lohnt sich komplett um den Brunnen zu gehen oder sich auf die Bänke zu setzen um die drei Zwerge genau zu betrachten!

      Gestiftet wurde der Brunnen von der Concordia Versicherungsgruppe Hannover anläßlich ihres 125 jährigen Bestehens 1989. Eingeweiht wurde der Brunnen am 25. Mai 1989.

        12. Juli 2020

        Nach der Sage " Die Zwerge im Schlosse zu Hoya"
        Eines Nachts erschien bei dem Grafen von Hoya ein kleines Männlein.
        Der Graf erschrak, aber das Männlein meinte, der Graf solle sich doch nicht fürchten und seine Bitte ruhig anhören. Weiter sagte der Kleine: „In der nächsten Nacht möchten meine Gesellen und ich in deinem Schlosse ein Fest feiern. Keiner soll davon wissen, als du allein. Es wird auch niemandem im Schlosse ein Leid geschehen, und wir Zwerge werden dir und deinem Geschlecht allzeit dankbar sein.“ Der Graf, der wohl wusste, dass man sich mit dem Zwergenvolk gut stellen muss, war einverstanden.
        Da kamen in der nächsten Nacht viele Zwerge über die Brücke ins Schloss, brieten und backten in der Küche, und im Saale wurde getanzt und gefeiert. Am nächsten Morgen suchte das kleine
        Männlein den Grafen wieder auf und bedankte sich herzlich.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 9 November

          12°C

          6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hoya, Nienburg/Weser, Mittelweser, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Lerchenspornblüte in der Alhuser Ahe

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz