Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz

Vulkankrater Arensberg und Steinlabyrinth

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz

Vulkankrater Arensberg und Steinlabyrinth

Highlight • Vulkan

Vulkankrater Arensberg und Steinlabyrinth

Empfohlen von 318 Wandernden von 327

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Natur- und Geopark Vulkaneifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Vulkankrater Arensberg und Steinlabyrinth

    4,7

    (109)

    433

    Wanderer

    1. Wasserfall Dreimühlen – Felswand an der Nohner Mühle Runde von Kerpen

    17,1km

    04:52

    390m

    390m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,7

    (105)

    408

    Wanderer

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    22. Mai 2019

    Der Arensberg, auch Arnulphusberg genannt, ist ein 561,3 m ü. NN hoher Berg der Vulkaneifel. Der einstige Vulkan liegt bei Zilsdorf im rheinland-pfälzischen Landkreis Vulkaneifel.
    Die beiden nachgewiesenen Ausbruchsphasen des tertiären Schichtvulkans fanden vor etwa 24 bis 32 Millionen Jahren statt. In der Neuzeit wurde der Berg als Steinbruch genutzt, während des Abbaus wurden Funde aus römischer und mittelalterlicher Zeit entdeckt. Man konnte durch einen kurzen Tunnel das Innere des Steinbruchs betreten, der im ehemaligen Schlot des Vulkans liegt.
    ACHTUNG: Seit dem Einsturz des Tunnels 2018 ist der Durchgang des alten Steinbruches gesperrt. Dieser sollte zwar bis Mai wieder durchgängig sein, aber bis heute - 22.5.2019 - ist noch nichts repariert.
      Ein wunderbarer Ort. Nach dem Durchqueren des Stollens erlebt man im Innern des Berges eine ganz einmalige Stille. Der Irrgarten lädt zum Nachdenken ein.
      Infos zur Geologie finden sich auf einer Infotafel.
        Der Zugang ist wieder frei, aber bitte links halten und den abgestützten Durchgang nutzen. Ein wunderbarer Ort. Nach dem Durchqueren des Stollens erlebt man im Innern des Berges eine ganz einmalige Stille. Der Irrgarten lädt zum Nachdenken ein.
        Infos zur Geologie finden sich auf einer Infotafel.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 34 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 560 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          2°C

          1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Burg Kerpen

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz