Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bremen

Stadtgraben der Bremer Wallanlagen

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bremen

Stadtgraben der Bremer Wallanlagen

Highlight • Historische Stätte

Stadtgraben der Bremer Wallanlagen

Empfohlen von 342 Fahrradfahrer:innen von 373

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Stadtgraben der Bremer Wallanlagen

    4,8

    (588)

    2.180

    Radfahrer

    1. Die Vegesack-Runde

    55,1km

    03:19

    90m

    90m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    14. Mai 2021

    Der Name Contrescarpe leitet sich aus dem Lateinischen ab, wobei es sich um eine äußere Mauer oder Böschung eines Hauptgrabens einer Festung handelt. Historisch verhielt es sich mit der Bremer Altstadt so, dass diese auf der Landseite von einer Mauer umschlossen geschützt, noch mit einem Mauergraben, eben diesem Contrescarpe ( als gegenüber der Mauer) gesichert wurde.
    Anfang des 16. Jahrhunderts wurde diese weiter ausgebaut.
    Die hier in Verbindung stehenden Bremer Wallanlagen,welche aus den Befestigungsanlagen des 17. Jahrhunderts hervorgingen, entstanden Anfang des 19. Jahrhunderts, was auch eine Veränderung der Straße Contrescarpe mit sich brachte.
    Heute sind wir in der Lage, den Freizeit-und Erholungswert am Wall und am Contrescarpe mit seinen diversen Sehenswürdigkeiten in dessen Verlauf, in vollen Zügen genießen zu können. Entsprechend ist der beidseitig begeh- und befahrbare Contrescarpe ein echtes Highlight, eine Augenweide und ein Ort zum Durchatmen.

      7. Juni 2017

      Der Stadtgraben oder auch Wallgraben ist der Rest der alten Befestigungsanlage rund um das alte Bremen. Ursprünglich verliefen sie auf beiden Seiten der Weser als Rundumbefestigung. Auf der linken Weserseite sind jedoch nur noch einige wenige Parkreste vorhanden.

        20. September 2019

        Die Bremer Wallanlagen waren Teil der Bremer Stadtbefestigung und gingen aus den bis zum 17. Jahrhundert erbauten Befestigungsanlagen hervor und sind heute eine beliebte Parkanlage am Rande der Bremer Altstadt. Sie sind nicht nur Bremens älteste, sondern auch die erste öffentliche Parkanlage in Deutschland, die durch eine bürgerliche Volksvertretung realisiert wurde.
        de.wikipedia.org/wiki/Bremer_Wallanlagen

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          12°C

          8°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bremen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of the Weser and Bremen Old Town

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz