Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen

Arbeitersiedlung Döhrener Jammer

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen

Arbeitersiedlung Döhrener Jammer

Highlight • Historische Stätte

Arbeitersiedlung Döhrener Jammer

Empfohlen von 53 Fahrradfahrer:innen von 65

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Arbeitersiedlung Döhrener Jammer

    4,7

    (113)

    453

    Radfahrer

    1. Maschsee Nordufer – View of the Leine River Runde von Sedanstraße / Lister Meile

    108km

    06:38

    290m

    290m

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    6. Mai 2020

    Arbeitersiedlung für die Arbeiter der Döhrener Wolle.
    Erbaut in mehreren Abschnitten von 1869 bis 1927.
    Mittlerweile sehr schön saniert.


    de.wikipedia.org/wiki/D%C3%B6hrener_Jammer

      24. August 2020

      11 der 46 Einzelgebäude, wurden 1872 an der Werrastraße als Arbeiter- Siedlungshäuser der Wollwäscherei und Kämmerei Döhren AG errichtet. 1886 erfolgte eine Ergänzung um vier Kopfbauten sowie um die Doppel Reihenhäuser in der Weserstraße. 1903 bis 1904 wurden Querstraßensystem und Einzelgebäude zwischen Werrastr. und Rheinstraße gebaut.
      In der Regel wohnten im Erdgeschoss eine Familie und im Dachgeschoss mehrere Arbeiterinnen. Der letzte Abschnitt von 1925 erschloss einen Teil der Kastanienallee. Der besondere Reiz der Backsteinarchitektur besteht darin, dass sich in ihr über 40 Jahre Siedlungsarchitektur widerspiegeln, während bei den älteren durchweg zweieinhalbstöckigen Bauteilen klassizistische mit neoromanischen Stilelementen wechseln, ist bei den Gebäuden aus den 20er Jahren nur wenig Ornament vorhanden. Ihre konservative Formensprache fügt sich nahtlos in die älteren Bauabschnitte ein. In den vergangenen 20 Jahren wurde die Anlage modernisiert und zum Teil privatisiert.

        3. Oktober 2022

        Historische Arbeitersiedlung, in den 1870ern entstanden für die Arbeiter der Döhrener Wolle

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 90 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 22 Oktober

          15°C

          11°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Siebenmeterteich

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz