Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Kreis Segeberg
Pronstorf

Vicelinkirche Pronstorf

Highlight • Religiöse Stätte

Vicelinkirche Pronstorf

Empfohlen von 160 Fahrradfahrer:innen von 162

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Vicelinkirche Pronstorf

    4,1

    (7)

    39

    Radfahrer

    1. Torhaus des Guts Pronstorf – Vicelinkirche Pronstorf Runde von Bad Segeberg

    35,9km

    02:10

    170m

    170m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    6. Mai 2021

    Eine erste Erwähnung der – wie viele der anderen Rundturmkirchen im Land – als spätromanischer Feldsteinbau errichteten Kirche datiert auf das Jahr 1198. Sie wurde wahrscheinlich an einer ehemaligen heidnischen Opferstätte (für den wendischen Gott „Prone“) errichtet, was damals üblich war, denn so wurden die alten heidnischen Heiligtümer christianisiert. Die ursprüngliche Form der Kirche war wohl die einer „traditionellen“ Vicelinkirche: Rundturm, romanisches Kirchenschiff und im Osten ein quadratischer Chorraum mit halbrunder Apsis. Diese wurde in frühgotischer Zeit abgerissen, und in die heutige Form zu einem rechteckigen Chor verlängert.

    Außen weist die Kirche einige Besonderheiten auf, die bei den anderen Rundturmkirchen im Land nicht zu sehen sind. So gibt es am Turm drei nachträglich angefügte Stützpfeiler, an der Südostecke des Schiffes einen weiteren und an der Erweiterung des Chors nochmals vier. Der achtseitige Spitzhelm des Turms wurde nachträglich angefügt. Im Turm selbst gibt es seit 1807 nur noch eine Uhrglocke, die von außen sichtbar hängt, da man im Mauerwerk Risse entdeckte. So wurde westlich des Turms auf dem Kirchhof ein separater Glockenstuhl („Campanile“) errichtet, in dem sich die einzig verbliebene Glocke von 1749 befindet.
    Mehr: roundtowerchurches.net/de/deutschland-germany/pronstorf

      5. Mai 2020

      Die Kirche wurde erstmals 1198 urkundlich erwähnt und befindet sich auf einer Anhöhe
      in der Mitte des Dorfes Pronstorf umgeben von einem Friedhof.
      Es handelt sich um eine im romanischen Stil errichtete einschiffige Saalkirche mit einem langen Chor und einem Rundturm. Die Kirche wurde überwiegend aus Feldsteinen errichtet und hat ein mit Dachziegeln gedecktes Satteldach.
      Aus Backsteinen wurden die Ostseite des Chors sowie einige Stützpfeiler errichtet.
      Der Turm wird auf westlicher Seite durch drei aus Feldsteinen errichteten Stützmauern gestützt – oberhalb dieser drei Stützmauern wurde das ursprüngliche Feldsteinmauerwerk durch Backsteine ersetzt, das durch zahlreiche Kreuzanker gesichert ist. Im vorderen Bereich des Turmes befindet sich eine Öffnung in dem sich eine Stundenglocke befindet.
      Die ursprünglich vorhandene Apsis wurde im 14. Jahrhundert bei der Verlängerung
      des Chors abgetragen, diese später erfolgte Maßnahme führte auch zu dem größeren Fenstern im östlichen Bereich des Chors.
      Im Jahre 1958 wurde die Kirche umfassend saniert.


      de.wikipedia.org/wiki/Vicelinkirche_(Pronstorf)

        23. August 2025

        Aussergewöhnlich ist der Rundturm und macht es zu einer "Wehrkirche". Im Inneren eher schmucklos.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 80 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 21 November

          3°C

          -1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Pronstorf, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Bad Segeberg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz