Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Kaiserbahnhof Brühl-Kierberg

Highlight • Historische Stätte

Kaiserbahnhof Brühl-Kierberg

Empfohlen von 139 Wandernden von 144

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Rheinland

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kaiserbahnhof Brühl-Kierberg

    4,2

    (6)

    48

    Wanderer

    1. Blick auf den Untersee – Heider Bergsee Runde von Brühl-Kierberg

    17,7km

    04:38

    130m

    130m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    4. Mai 2020

    zur Historie des Kaiserbahnhofs gibt Wikipedia gut Auskunft:
    "Der sogenannte Kaiserbahnhof in Brühl-Kierberg gilt als eines der schönsten Empfangsgebäude Deutschlands. Es wurde 1877 am Ende der von der Brühler Innenstadt heraufführenden Kaiserstraße in einem kleinen Park errichtet. Seine besonders aufwändige Gestaltung verdankt es Kaiser Wilhelm I., dem der Bahnhof als Zwischenhalt für seine jährlichen Besuche der Herbstmanöver in der Eifel diente. Für den kaiserlichen Zug war extra ein Abstellgleis auf der nördlichen Streckenseite angelegt. Insofern war der historische Bahnhof auch im Sinne der Reichsbahndefinition ein echter Bahnhof. Vom Bahnhof fuhr der Kaiser mit der Kutsche über die Kaiserstraße zum Brühler Schloss, in dem er übernachtete. Der den Bahnhof umgebende Park ist mit zahlreichen Plastiken nach antiken Vorbildern geschmückt. Der Raub der Proserpina wurde mutmaßlich für eine der Pariser Weltausstellungen geschaffen..."
    Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Brühl-Kierberg

      13. August 2020

      Der Bahnhof Brühl-Kierberg (bis Dezember 2016 nur Kierberg) liegt an der Bahnstrecke Hürth-Kalscheuren–Ehrang (Eifelstrecke) im Brühler Stadtteil Kierberg
        Hier kommt vieles zusammen, was einen guten Tourtag ausmacht. Die heutige DB-Haltestelle an der Strecke Köln-Trier ist ein idealer Start und Zielpunkt für Touren in die Eifel oder in die Dom-Stadt. Das imposante Empfangsgebäude des alten Kaiserbahnhofs (erbaut 1877) beherbergt heute ein Restaurant mit Biergarten, in dem sich Wartezeiten - für die die DB ja gerne mal sorgt - ganz wunderbar überbrücken lassen. Wie der Name verrät, legte auf dem Weg in die Eifel auch Kaiser Wilhelm I. hier regelmäßig einen Stopp ein.
        Lohnenswert ist auch eine Runde durch den angrenzenden Kaiserpark, in dem sich mehrere Skulpturen entdecken lassen...

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 150 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 24 November

          8°C

          3°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Heider Bergsee

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz