Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Höhlen

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Neuwied
Ehlscheid

Schiefergruben im Laubachtal

Highlight • Höhle

Schiefergruben im Laubachtal

Empfohlen von 265 Wandernden von 270

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Rhein-Westerwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schiefergruben im Laubachtal

    4,8

    (76)

    328

    Wanderer

    1. Laubach – Laubach Wasserfall Runde von Rengsdorf

    7,10km

    02:04

    190m

    190m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    4,9

    (7)

    36

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    19. Juni 2021

    Einst wurde hier im Stollen wertvoller Schiefer abgebaut, der noch nicht dem Wind und Wetter ausgesetzt war. Heutzutage verhindert ein Gitter das Betreten des Stollens. Aber Fledermäuse können sich glücklich schätzen, denn durch diese Maßnahme haben sie ein Zuhause gefunden.

      23. März 2016

      "Im Laubachtal wurden zunächst im Tagebau Lager bis zu 7 m Mächtigkeit erschlossen, später aber auch Stollen, die eine Länge von bis zu 175 m erreichten. In den Stollen ließ sich qualitativ hochwertiger, von Verwitterung unbeeinflusster Schiefer abbauen. Der Abbau erfolgter in mühsamer Handarbeit mit Pickel, Keil und Hammer. Sprengungen verwendete man nur zum Lösen größerer Gesteinsbrocken.
      Im Zweiten Weltkrieg boten die Stolleneingänge den Bewohnern von Melsbach und Rengsdorf Zuflucht vor den Bombenangriffen im Frühjahr 1945.
      In den Stollen konnte man aber auch so mancherlei verbergen: 1843 wurden auf behördliche Anordnung die Schiefergruben nach entwendetem Holz durchsucht. Einer der Grubenbesitzer widersetzte sich der völligen Durchsuchung und blies dem Beauftragten einfach die Laterne aus, was ein vorläufiges Einstellen der Weiterarbeit nach sich zog. Ob bei einer Nachuntersuchung des Falles noch etwas gefunden wurde, ist allerdings nicht überliefert.
      Wenn nicht verschüttet, sind heute die meisten Mundlöcher der Stollen durch Vergitterung gesichert. Ein uneingeschränktes Begehen muss aus Sicherheitsgründen verhindert werden.
      Heute sind die Stollen Winterquartiere für viele verschiedene Arten der bedrohten Fledermäuse: Bartfledermaus, Wasserfledermaus, Zwergfledermaus und Großes Mausohr."
      Quelle: Infotafel vor Ort

        24. September 2020

        Leider ist der Stollen, wie eigentlich alle anderen, mit einem Gittertor verschlossen.
        Um etwas weiter in den Stollen schauen zu können, empfehle ich eine gute Taschenlampe mit zunehmen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 290 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 19 November

          3°C

          1°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ehlscheid, Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Laubachhütte

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz