Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Höhlen

Deutschland
Bayern
Niederbayern
Freyung-Grafenau
Hohenau

Buchberger Leite – Felsdurchbruch (Tunnel)

Entdecken
Ausflugsziele

Höhlen

Deutschland
Bayern
Niederbayern
Freyung-Grafenau
Hohenau

Buchberger Leite – Felsdurchbruch (Tunnel)

Highlight • Höhle

Buchberger Leite – Felsdurchbruch (Tunnel)

Empfohlen von 1141 Wandernden von 1170

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bayerischer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Buchberger Leite – Felsdurchbruch (Tunnel)

    4,8

    (218)

    796

    Wanderer

    1. Erlebniswanderweg Mensch und Natur in der Buchberger Leite

    8,18km

    02:12

    20m

    240m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    8. August 2018

    Felsdurchbruch/Tunnel aus dem 2. Weltkrieg. Auf der Seite der Ohe ging rechts einmal ein Pfad auf den Felsen hinauf. Schöner Ausblick, aber Vorsicht: Es gibt kein Geländer mehr!

      28. Mai 2021

      Schöner Wanderweg und tolle Natur hinter dem Felsendurchbruch

        25. April 2021

        Der unbeleuchtete Tunnel führt durch den Felssporn von der Buchsteiner Mühle mit Carbidwerk in die Schlucht. Er ist Teil des Wanderpfades an der Wolfsteiner Ohe entlang von Ringelai nach Freyung und Teil des Pilgerweges Via Nova. Auf der Südseite beim Parkplatz gibt es eine Stempelstation für den Pilgerweg (bei der Wanderkarte).
        Auf dem Felssporn über dem Tunnel befindet sich noch eine Burgruine. Diese aber nur von erfahrenen Alpinisten zu erreichen.
        Eine Taschenlampe ist gut für den Tunnel, aber nicht unbedingt notwendig.
        Beim Carbidwerk gibt es einen kleinen Wanderparkplatz. Auf der anderen Seite eine schöne Bank an dem steilen Felsen mit einer Infotafel zum (Bayerischen) Pfahl. Dieser ist für diese Schlucht mit verantwortlich.
        Der Pfahl ist ein 150 km langer Quarzgang, der sich durch den nordöstlichen Bayerischen Wald zieht. Geomorphologisch gesehen stellt er einen Härtlingszug dar, der erst durch Verwitterung und Erosion über Jahrmillionen herauspräpariert wurde. Mehr dazu auch hier: de.wikipedia.org/wiki/Pfahl_(Bayerischer_Wald)


        Ein abenteuerliches Stück Wanderweg!

          6. September 2020

          Durchgang unterm Fels auf dem Wanderweg Buchberger Leite. Finster und feucht aber abenteuerlich👍

            29. Juni 2021

            Dieser Tunnel ist 1918 von französischen Kriegsgefangenen gebaut wurden, damit die Arbeiter aus Freyung zu Fuß besser zu ihren Arbeitsplatz gekommen sind.
              Taschenlampe nicht vergessen 😉
                Der Felsendurchbruch kann auch links überwandert werden.
                Dies sollte jedoch von Leuten gemacht werden die keine Höhenangst haben und sehr gute zu Trittsicherheit haben!


                Absolut nur zu empfehlen bei trockenen Wetter!!!
                  Gleich hinter dem Eingang gehts weiter zu Durins Schwelle xD
                    Anstrengender Weg mit teilweise starker Steigung.

                      2. September 2021

                      Ein wirklich toller Weg entlang der Ohe! Aber Achtung: Beim Ausgang Richtung Karbidwerk ist der Felsbogen seitlich keine 180 cm hoch ...
                        Man geht durch einen unbeleuchteten Tunnel.
                        Die Ansicht von Seite der Klamm aus ist deutlich beeindruckender. Ein Tor in eine andere Welt.

                          18. April 2020

                          Der Weg seitlich der Höhle führt hoch zur Burgruine.

                            9. März 2021

                            Der Felsdurchbruch ist gar nicht die Attraktion, sondern die Landschaft direkt dahinter und auf dem weiteren Weg. Wunderschön.

                              8. August 2018

                              Felsdurchbruch / Stollen aus dem 2. Weltkrieg. Auf der Seite der Ohe ging rechts einmal ein Pfad auf den Felsen - schöner Ausblick, aber Vorsicht, es gibt kein Geländer mehr!

                                13. Juli 2023

                                Der Wanderweg heißt Buchberger Leite und geht von Freyung nach Ringelai. Der Felsdurchbruch ist wie schon geschrieben beim Carbidwerk. Festes Schuhwerk ist nötig und Mountain Bikes sind verboten.
                                  Sehr schön und urig.

                                    11. September 2022

                                    im Dunkeln ist gut Munkeln ;-) ... auch für Kinder ein Muss!
                                    (- ggf. Licht mitnehmen)
                                      Toller Durchgang unter dem Fels im Ohetal. Sieht aus, wie der Eingang zu "Moria" aus Herr der Ringe

                                        22. Juni 2025

                                        Spannender Beginn der Wanderung - manchmal auch ein bisschen feucht !

                                          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                                          Kostenloses Konto erstellen

                                          Details

                                          Informationen

                                          Höhenmeter 520 m

                                          Wetter

                                          Bereitgestellt von AerisWeather

                                          Heute

                                          Sonntag 16 November

                                          11°C

                                          6°C

                                          0 %

                                          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

                                          Am häufigsten besucht während

                                          Januar

                                          Februar

                                          März

                                          April

                                          Mai

                                          Juni

                                          Juli

                                          August

                                          September

                                          Oktober

                                          November

                                          Dezember

                                          Loading

                                          Ort: Hohenau, Freyung-Grafenau, Niederbayern, Bayern, Deutschland

                                          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                          Forest Path Near Falkenbach

                                          Entdecken
                                          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                          App herunterladen
                                          Folge uns in den sozialen Medien

                                          © komoot GmbH

                                          Datenschutz