Wander-Highlight
180 von 186 Wandernden empfehlen das
Ort: Bad Freienwalde (Oder), Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland
4,8
(6)
21
01:18
4,70km
80m
4,9
(33)
111
02:26
8,83km
140m
4,7
(241)
853
06:27
22,8km
490m
Der 13 Meter hohe Eulenturm steht auf dem Areal des Hauses der Naturpflege und kann für zwei Euro bestiegen werden. Er ist auch einer von vier Türmen für das Turm-Diplom Bad Freienwalde.
16. September 2019
Ungefähr 1963 (frühestes Foto) wurde auf der Spitze des Boasberges von Kurt Kretschmann und Helfern ein Aussichtsturm errichtet . Sein Vorbild war der Wackelturm vom gegenüberliegenden Ziegenberg .
Der ca. 10 m hohe Wackelturm tat fast vierzig Jahrzehnte seinen Dienst und über 120.000 Besucher des Hauses der Naturpflege schauten von dort ins Oderbruch. Ende der 90ger Jahre wackelte der selbsterbaute Turm dann wirklich und wurde 2003/4 anlässlich des 90. Geburtstages Kurt Kretschmanns durch einen neuen Eulenturm ersetzt. Der war ein Geschenk des Landes Brandenburg (Lottomittel) und des Vereines „Haus der Naturpflege“ e.V..
Der neue Turm ist mit 16 m etwas höher und man kann deutlich sicherer und bequemer die Aussicht ins Tal genießen. Den Namen hat er übrigens bekommen, da das Haus der Naturpflege der Geburtsort der „Naturschutzeule“ ist.
Quelle: haus-der-naturpflege.de/index.php?page=eulenturm
26. November 2016
Ahoi Reisende!
Der, in einem wunderschönen Garten gelegene Holzturm, ermöglicht einen Blick ins Tal und auf Wälder.
Er liegt auf dem 12Km langen Turmwanderweg.
Man sollte sich nicht von den Gebäuden der umliegenden Stadt irritieren lassen.
Es ist ein gemütliches Örtchen mit Geschichte. Der Ausflug lohnt sich!
Eintritt für Erwachsene (in Vertrauenskasse) liegt bei 2€ (+0,50€ für die Museen)
Viel Spaß euch!
16. September 2018
Meld dich kostenlos bei komoot an, um 10 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.
Ort: Bad Freienwalde (Oder), Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland
4,8
(6)
21
01:18
4,70km
80m
4,9
(33)
111
02:26
8,83km
140m
4,7
(241)
853
06:27
22,8km
490m