Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfälzerwald
Landkreis Bad Dürkheim
Weidenthal

Taubenplatz (349 m)

Highlight • Naturdenkmal

Taubenplatz (349 m)

Empfohlen von 84 Wandernden von 86

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Taubenplatz (349 m)

    4,4

    (7)

    23

    Wanderer

    1. Goldbrunnen Spring – Römerbrunnen Natürliche Quelle Runde von Weidenthal

    18,3km

    05:24

    510m

    510m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    3. Mai 2020

    Ein großer Sandsteinfindlng zeigt die große Wegespinne des Taubenplatzes an. Hier stehen einige Bänke und ein Tisch für ein Picknick.

      4. Mai 2020

      Über die Brunnenfell geht es hinunter zur Wegspinne Taubenplatz. Hier ist ein schöner Rastplatz zum Ausruhen und Genießen.
      Der Sandstein mit dem Schriftzug "Taubenplatz" scheint neu zu sein.
        Leider waren weit und breit keine Tauben zu sehen 😅
        Alter Platz am zusammentreffen zahlreicher Wege an der Gemarkungsgrenzen von
        Frankeneck, Neidenfels, Esthal und Weidenthal stellte schon immer eine wichtige
        Wegkreuzung dar und war bereits zentraler mittelalterlicher Grenuumgängen.
        Nach Anregung von Revierförster Dirk Neumann wurde 2019 eine steinerne
        Markierung in Form eines Findlings gesetzt. Er hatte in Esthal ehrenamtliche
        engagierte Bürger gefunden, die halfen seine Pläne umzusetzen. Seit Jahren lag neben
        dem Taubenplatz ein großer Sandsteinfindling, der sich seiner Meinung gut als
        Markierungsstein eignen könnte.
        Dirk Neumann hatte drei Fachleute gefunden, die gerne seiner Anregung Folgten.
        Walter Wolf zeichnete fachmännisch die Schrift TAUBENPLATZ in Versalien aus
        einer gut lesbaren Antiqua-Schrift die Steinmetz Helmut Weitzel als erhabene Schrift
        auf den Findling meißelte. Hinzu kamen die eingemeißelten Hinweise auf Jahr (2019)
        und Höhenlage (349m.ü.M.) des Steins. In der Organisation wirkte Albert Kuhn mit,
        denn der 3 Tonnen schwere Stein musste mit Muskelkraft und mit Hilfe von winden
        über eine Distanz von 15 Metern zum Standort transportiert dann teilweise
        eingegraben und aufgerichtet werden. Hilfreich war dabei die Firma Bernd Stoller aus
        Frankenstein mit technischem Gerät.
        Der Taubenplatz ist seit jeher ein wichtiger Ort Im Pfälzerwald. So kann man bei
        Philipp Karch (Kronik Neidenfels) nachlesen aus der Niederschrift eines
        Waldumganges von 1533. An der „Alten Wolfsgruben oben an der Morschbach
        (Taubenplatz) Schritten die Umgänger von einem Loch auf der ander biß auf ein
        Stein, da gehet der Neidenfelser Wald an“. Vom 10. bis 15. Mai1602 unternahmen
        fürstlich zweibrückische und gräfliche leiniggische Abgeordnete zu Pferd der unteren
        Frankenweide, Dem Weidenthaler-, Morschbacher-, und Esthal- Dalbergischen Wald,
        es ging den Hahnensteig weiter, wo sich Frankenweide und Morschbacher Wald
        scheiden bis zu den „Alten Wolfsgruben“, dem Taubenplatz. Diesen Aufzeichnungen
        nach müssen am Taubenplatz im Mittelalter auch Wolfsgruben angelegt worden sein.
        1. Stein Nr. E97
        2. nordöstlich von Esthal
        3. 427195,5471280 349m

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 380 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          12°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 25,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Weidenthal, Landkreis Bad Dürkheim, Pfälzerwald, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wögelbrunnen

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz