Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Mittelsachsen
Großschirma

Kahnhebehaus Halsbrücke

Highlight • Denkmal

Kahnhebehaus Halsbrücke

Empfohlen von 93 Wandernden von 94

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kahnhebehaus Halsbrücke

    4,7

    (18)

    58

    Wanderer

    1. Kahnhebehaus Halsbrücke – Freiberger Dom St. Marien Runde von Freiberg (Sachs)

    19,3km

    05:08

    190m

    190m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    15. Mai 2022

    Ein Kahnhebehaus ist ein Abstiegsbauwerk als ältere Form des Schiffshebewerks. In Kanälen, die Höhenunterschiede in der Landschaft zu überwinden hatten, wurden Kahnhebehäuser mit Flaschenzügen und Laufkatzen genutzt, um die Kähne von einem auf ein anderes Niveau zu heben bzw. zu senken, was mit Muskelkraft erfolgte. In Deutschland kann man die Reste zweier Kahnhebehäuser finden: das Kahnhebehaus Halsbrücke an der Freiberger Mulde (manchmal auch Rothenfurther Kahnhebehaus genannt) im Verlauf des Churprinzer Bergwerkskanals, errichtet 1788/89, und das Kahnhebehaus Großvoigtsberg (manchmal auch Christbescherunger Kahnhebehaus genannt), ebenfalls in der Nähe von Freiberg, das den Höhenunterschied zwischen einem Wehrteich der Mulde und dem Christbescherunger Bergwerkskanal überwinden sollte (errichtet 1791). Baumeister war der Freiberger Kunstmeister und spätere Maschinendirektor Johann Friedrich Mende (1743–1798).

      24. November 2020

      Bergbaugeschichte pur. Zudem schöner Wanderweg nach zum 7. Lichtloch nach Halsbrücke.

        2. Juni 2023

        toll saniert. faszinierendes Denkmal der Bergbau-Ingenieurskunst, lohnendes Wanderziel in toller Lage an der Freiberger Mulde

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 350 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          2°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Großschirma, Mittelsachsen, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Buchenbornrösche Lower Portal

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz