Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Saalekreis
Wettin-Löbejün

Bismarckturm Wettin

Highlight • Denkmal

Bismarckturm Wettin

Empfohlen von 79 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Bismarckturm Wettin

    4,7

    (11)

    47

    Wanderer

    1. Pögritzmühle – Großes Wettiner Wehr Runde von Rumpin

    8,33km

    02:12

    80m

    80m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    30. August 2023

    Der Bau des Turms, der vom Architekten Conrad aus Leipzig entworfen wurde, begann am 4. Oktober 1904 (Grundsteinlegung am 18. September 1904) und endete im Mai 1905. Die offizielle Einweihung fand am 4. Juni 1905 statt.
    Quelle: Wikipedia

      31. Oktober 2021

      Was könnte das für ein schöner Plat sein.
      Leider sind die schönen Wege verspert , der Turm geschlossen.
      Dennoch sollte man ihn besuchen, der Spruch über der Tür ,genial 👌😎👍

        20. Dezember 2021

        der Zugang zum Turm eine Katastrophe
        wahre Wildniss

          18. Oktober 2023

          am Ende des Geopfades kommt man hier an,

            3. Mai 2020

            Der Aufstieg zum Turm ist nicht ganz leicht, aber oben angekommen, kann man sehr schön die Aussicht genießen und einen Platz für ein kleines Picknick gibt es auch.

              20. Mai 2022

              Der Turm ist geöffnet, wenn die Fahne gehisst ist und dieses ist dann von weitem erkennbar. Sehenswert und gut erhalten.

                20. Oktober 2022

                Ein etwas mühsamer Aufstieg der sich lohnt, der geöffnete Turm wäre das i Tüpfelchen.

                  22. Oktober 2023

                  Es gab damals in sehr vielen Orten Deutschlands das lebhafte Interesse, dem Reichskanzler OTTO von BISMARCK (* 1815 bis + 1898, seit 1871 erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, zuvor Ministerpräsident von Preußen und Kanzler des Norddeutschen Bundes) ein Denkmal zu setzen. Meist waren es pyramidenartige Aufbauten oder – so wie hier – richtige (Aussichts-)türme, die man errichtete und nach Bismarck benannte.

                    1. November 2023

                    Beim denkmalgeschützten Bismarckturm in Wettin handelt es sich um einen Aussichtsturm, der zur Verehrung von Otto von Bismarck errichtet wurde.
                    Mit der Planung des Turmes wurde 1899 begonnen.
                    In den ersten Entwürfen waren zwei Feuerschalen vorgesehen,
                    die aufgrund der Brandgefahr für die umliegenden Bäume jedoch wieder gestrichen wurden.
                    Der Bau des Turms, der vom Architekten Conrad aus Leipzig entworfen wurde,
                    begann am 4. Oktober 1904 und endete im Mai 1905.
                    Die offizielle Einweihung fand am 4. Juni 1905 statt.
                    Der Bismarckturm steht auf dem Großen Schweizerling westnordwestlich des Wettiner Ortskerns. Er wurde aus Porphyrsteinen erbaut und ähnelt in seinem Aussehen stark
                    einigen norddeutschen Stadttoren, besonders denen von Stendal.
                    Insgesamt ist der Turm 21,5 Meter hoch.
                    Mit der Umbenennung und Umwidmung des Turmes, nach dem Zweiten Weltkrieg
                    im Jahre 1950 in einen Friedensturm, verschwanden die Hinweise auf Bismarck am Turm.
                    Diese wurden erst 1992 wieder angebracht. Darunter zählt auch eine Tafel mit der Inschrift:
                    Wir Deutschen fürchten Gott sonst nichts in der Welt.
                    Der Turm ist für die Öffentlichkeit zugänglich und beheimatet seit 2015 auch ein Bogenmuseum.


                    de.wikipedia.org/wiki/Bismarckturm_(Wettin)

                      8. Juni 2025

                      Momentan sehr schlechter Zustand der Wege, am besten ist da die alte Treppe. Das Areal um den Turm ist ungepflegt, so Besten ist die Aussicht. Fassade und Inschriften am Turm sehr schön, allerdings scheint das Innenleben schlecht zu sein, Fensterläden schlagen bei Wind auf und zu.

                        30. Mai 2023

                        Schönes Ausflugsziel mit Blick auf die Umgebung und Einkehrmöglichkeit am Fusse des Turmes.

                          5. Februar 2024

                          Schöner Blick auf die Sehenswürdigkeit...

                            1. April 2024

                            Momentan kommt man nicht ran, da viele umgestürzte Bäume und Äste davor liegen

                              Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                              Kostenloses Konto erstellen

                              Details

                              Informationen

                              Höhenmeter 180 m

                              Wetter

                              Bereitgestellt von AerisWeather

                              Heute

                              Samstag 15 November

                              7°C

                              7°C

                              100 %

                              Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                              Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

                              Am häufigsten besucht während

                              Januar

                              Februar

                              März

                              April

                              Mai

                              Juni

                              Juli

                              August

                              September

                              Oktober

                              November

                              Dezember

                              Loading

                              Ort: Wettin-Löbejün, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland

                              Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                              View from Burgberg of the Lock, Weir, and Pögritzmühle

                              Entdecken
                              EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                              App herunterladen
                              Folge uns in den sozialen Medien

                              © komoot GmbH

                              Datenschutz