Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Rhein-Hunsrück-Kreis
Beltheim

Schinkaul-Bank mit Waldblick

Schinkaul-Bank mit Waldblick

Empfohlen von 306 Wandernden von 320

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schinkaul-Bank mit Waldblick

    4,8

    (108)

    405

    Wanderer

    1. Baybachklamm-Höhlen – Baybach Baumstamm-Bank Runde von Dorweiler

    15,1km

    04:36

    430m

    430m

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    4,3

    (3)

    22

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    3. Mai 2021

    Sehr schöne Bank zum Liegen. Wir waren hier am Anfang unserer Tour und haben uns auf den Abstieg konzentriert.

      13. Juni 2021

      Interessanter Abstieg und dann noch eine Relaxliege mitten im Fels!
      So kurz nach Start brauche ich eigentlich noch keine Rastmöglichkeiten (zumal Mittag in der Schmausemühle eingeplant war). Aber trotzdem top!
      Lieber ein Rastplatz oder eine Bank mehr als keine! Es ist doch super wenn man sieht, dass der Weg gut besucht ist, viele Raststellen auch genutzt werden und aufgrund der Vielzahl der Angebote eigentlich jeder noch Chance hat eine Rastmöglichkeit zu finden!

        17. Juli 2021

        "Schinkaul"

        In der Grube (im Volksmund "Schinkaul” genannt) wurde bis zum Beginn des vergangenen Jahrhunderts das verendete Vieh der ehemaligen Gemeinde Heyweiler entsorgt. Die Entsorgung der verendeten Tiere weit außerhalb des Dorfes sollte verhindern ,das sich ansteckende Tierkrankheiten im Dorf verbreiteten. Die toten Tiere wurden in diese Grube gelegt und dann mit Kalk abgedeckt. Die Grube ließ sich früher mit einem Deckel aus Eisen verschließen.Weiter ist ein bearbeitetes Bergplateau mit Terrassen auf beiden Seiten sichtbar. Hierbei handelt es sich vermutlich um die Reste einer mittelalterlichen Befestigung, vielleicht sogar römischen Ursprungs, weil in näherer Umgebung römische Münzen aus dem 1. und 2. Jahrhundert gefunden wurden. Nach einer Überlieferung handelt es sich hier um eine Fluchtburg für die Vorfahren der Heyweiler, in früheren Kriegszeiten.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 310 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 20 Oktober

          14°C

          11°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 21,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Beltheim, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz