Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Kraichgau-Stromberg

Burg Ravensburg

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Kraichgau-Stromberg

Burg Ravensburg

Burg Ravensburg

Empfohlen von 537 Wandernden von 554

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burg Ravensburg

    4,7

    (153)

    536

    Wanderer

    1. SU2 – Wandern zwischen Wein und Wald

    9,21km

    02:36

    190m

    190m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,7

    (34)

    152

    Wanderer

    2. SU3 - Trockenmauer Weg

    3,78km

    01:03

    70m

    70m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    4,9

    (13)

    63

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    20. Oktober 2017

    Gut erhaltene Burg mit Biergarten, Restaurant und toller Rundumsicht vom Turm. Die Besteigung ist kostenlos.

      28. Februar 2016

      Wein und Panorama genießen! Rund um die Ravensburg bei Sulzfeld im Kraichgau. Eine fantastische Aussicht vom Turm und ein schönes Restaurant im Burggarten laden zum Verweilen ein.

      Als Weinbaugemeinde ist Sulzfeld heute weit über die Grenzen des Kraichgaus hinaus bekannt. Die Geschichte des Ortes ist eng mit der Ravensburg verbunden. Sie ist der einstige Stammsitz der Freiherren Göler von Ravensburg und zählt zu den bedeutendsten erhaltenen Burgen im Kraichgau. In den 50er Jahren wurden die Reste der Burg renoviert und ein Restaurant eingerichtet. Über den Wallgraben führt eine Brücke in die innere Burg mit bezauberndem Burggarten. Von hier aus genießt man einen grandiosen Rundblick über den ganzen Kraichgau, der nur noch vom Turmblick übertroffen wird.

      Unbedingt Turmbesteigen:
      • Rundblick bis Vogesen und Pfalz, Rebenlandschaft.

        23. März 2022

        Die Ravensburg ist Stand März 2022 nicht mehr für die Allgemeinheit zugänglich. Früher konnte man die ganze Anlage besichtigen, den Turm besteigen und im Biergarten oder im Restaurant einkehren - das ist aktuell nicht möglich. Man kommt nur noch mit Reservierung überhaupt auf das Gelände. Wir sind mehrfach brüsk abgewiesen worden und werden nun unser Geld bei anderen Wirten lassen. Man sollte die Burg also nicht als Attraktion und Einkehrmöglichkeit einplanen!

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 22 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 320 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 21 Oktober

          15°C

          11°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kraichgau-Stromberg, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz