Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land
Rheinisch-Bergischer Kreis
Odenthal

Große Dhünntalsperre

Große Dhünntalsperre

Empfohlen von 2556 Wandernden von 2625

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bergisches Land

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Große Dhünntalsperre

    1. Altenberger Dom – Entlang der Dhünn Runde von Schickberg

    14,9km

    04:09

    270m

    270m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,7

    (280)

    1.268

    Wanderer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    2. Januar 2021

    Hier hast du einen tollen Ausblick auf die große Dhünntalsperre, immerhin Deutschlands zweitgrößte Trinkwassertalsperre. Drumherum ist ganz viel Natur mit vielen seltenen und geschützten Arten.

      31. Dezember 2016

      Beeindruckende Konstruktion und eine der wenigen Stellen, wo man direkt an die Talsperre kommt. Ansonsten bleibt der Rundweg immer auf Abstand, wegen Trinkwasser

        7. Februar 2019

        Der Name der Großen Dhünntalsperre leitet sich nicht von ihren Ausmaßen, sondern von ihrem Hauptzufluss, dem Bach "Große Dhünn" her. Die Talsperre wurde in den Jahren 1960–1962 errichtet. Man erkannte schnell , dass die Kapazität der Dhünntalsperre für die zukünftige Trinkwasserversorgung nicht reichen würde. Der Umbau begann im April 1975 und endete 1985. Der runde Turm im Stausee, durch den das Wasser entnommen wird, führt 50 Meter bis auf den Grund der Talsperre hinab.
        Mehr Informationen bei Wikipedia.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 56 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 180 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 20 Oktober

          15°C

          12°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Odenthal, Rheinisch-Bergischer Kreis, Bergisches Land, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz