Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Gießen

Lahntal
Landkreis Limburg-Weilburg
Selters

Fegfeuer-Gedächtniskapelle

Highlight • Religiöse Stätte

Fegfeuer-Gedächtniskapelle

Empfohlen von 80 Wandernden von 90

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Fegfeuer-Gedächtniskapelle

    4,9

    (7)

    28

    Wanderer

    1. Hofgut Hausen – Hauserbach Runde von Eisenbach

    16,8km

    04:44

    350m

    350m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    2. Mai 2020

    Etwa 250 Meter östlich, an einer alten Wegekreuzung, liegt die Grabkapelle von August Freiherr von Kruse († 1848) und seiner Frau Henriette, geborene von Dungern († 1873). Die kleine Gedächtniskapelle im romanisierenden Rundbogenstil mit Giebel- und Wandädikulen besteht aus einem kleinen Andachtsraum und der Totenkammer mit den Särgen auf der Rückseite des Gebäudes. Die Wände zeigen imitierte Quaderfugen auf glattem Werkstein. In der ersten dort erbauten Kapelle stand ein Altar mit dem Bild der »Seelen im Fegfeuer«, das der heutigen Kapelle sowie diesem Flurabschnitt ihren Namen »Fegfeuer« gab.
    An Christi Himmelfahrt ist bis heute diese Kapelle das Ziel einer Prozession der katholischen Gemeinde aus Eisenbach. Diese Tradition geht wahrscheinlich auf die Freitagsalmosen der Freifrau Henriette von Kruse für die armen Eisenbacher zurück. Sie und ihr Mann Generalleutnant Freiherr von Kruse sind in der Kapelle begraben. Auch eine spätere Besitzerin hat dort ihre letzte Ruhestätte gefunden.
    kercheweg.de/exkursionen/exkursion-8

      13. Dezember 2023

      Die Kapelle ist die Grabstätte des nassauischen Generalmajors August Freiherr von Kruse († 1848) und seiner Frau Henriette, geborene von Dungern († 1873). Er erhielt das Hofgut 1822 als Anerkennung seiner Verdienste in den Befreiungskriegen.

        13. Dezember 2023

        Die Kapelle ist die Grabstätte des nassauischen Generalmajors August Freiherr von Kruse († 1848) und seiner Frau Henriette, geborene von Dungern († 1873). Er erhielt das Hofgut 1822 als Anerkennung seiner Verdienste in den Befreiungskriegen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 300 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 4 November

          13°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Selters, Landkreis Limburg-Weilburg, Lahntal, Regierungsbezirk Gießen, Hessen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Eichbornsbach Kneipp Facility and Shelter

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz