Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Herzogtum Lauenburg
Walksfelde

Walegotsa-Denkmal in Walksfelde

Highlight • Denkmal

Walegotsa-Denkmal in Walksfelde

Empfohlen von 48 Fahrradfahrer:innen von 51

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Walegotsa-Denkmal in Walksfelde

    4,6

    (14)

    23

    Radfahrer

    1. Fisch Moritz – Blick auf die Wildblumenwiesen Runde von Breitenfelde

    19,0km

    01:05

    70m

    70m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    17. Januar 2021

    Walksfelde ist ein beschauliches Dorf, sehr hübsch!

      2. Mai 2020

      Im Jahr 1158 wurde der Ort Walegotsa erstmalig in einer Dotationsurkunde Heinrichs des Löwen erwähnt. Durch diese Urkunde wurde Walegotsa, das heutige Walksfelde, dem Bistum Ratzeburg als Ausstattung zugeteilt.
      1648 wurde der 30-jährige Krieg mit dem Westfälischen Frieden beendet und die Trennung von Staat und Kirche besiegelt. Aus dem Bistum Ratzeburg entstand das Fürstentum Ratzeburg, es wurde dem mecklenburgischen Herrschaftsbereich zugeordnet. 1701 beendete der Hamburger Vergleich langjährige Erbstreitigkeiten im Hause Mecklenburg, mit der Folge, dass das Herzogtum Mecklenburg in die Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz aufgeteilt wurde. Das Fürstentum Ratzeburg und damit auch Walksfelde gehörten zu Mecklenburg-Strelitz.


      Die Entwicklung des Ortsnamens
      1158 Walegotsa
      1194 Waleghotesuelde
      1196 Walegotesuelde
      1236 Walgodesvelde
      1306 Walnesvelde
      1400 Walnesvelde
      1545 Waldgedesfeld
      1571 Walgedesfelde
      heute Walksfelde


      Weitere Infos findest du hier:

      walksfelde.de/index.php/ueber-walksfelde/geschichte

        18. November 2021

        Ein imposanter Stein für ein schönes Dorf!
        de.m.wikipedia.org/wiki/Walksfelde

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 90 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          11°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Walksfelde, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Naturschutzgebiet Hevenbruch

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz