Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Arbeitersiedlung Teutoburgia

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Arbeitersiedlung Teutoburgia

Highlight • Siedlung

Arbeitersiedlung Teutoburgia

Empfohlen von 73 Wandernden von 74

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Arbeitersiedlung Teutoburgia

    3,8

    (12)

    93

    Wanderer

    1. Schloss Bladenhorst – Zeche Teutoburgia Schacht 1 Runde von Herne-Börnig

    8,17km

    02:04

    20m

    20m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    9. März 2016

    Die Siedlung Teutoburgia (1909-23) ist eine der schönsten und besten erhaltenen Zechensiedlung im Ruhrgebiet. Im Kunstwald unbedingt den Lauten aus der Tiefe lauschen (Bergleute bei der Arbeit)

      1. Juni 2020

      Eine ganze Siedling voller schön in den späten 80ern/frühen 90ern restaurierter Zechenhäuser. Jedes ist etwas anders! Hier werden sämtliche Architekturstudenten des Ruhrgebiets durchgekarrt. Filmkulisse bei "Peter Strom" - vor der Restaurierung!

        15. März 2021

        Eine wirklich schöne alte Zechensiedlung.
        Die Häuser sind liebevoll erhalten und individuell geschmückt/gestaltet.
          "... Am Rande von Herne befindet sich die Siedlung Teutoburgia, die als eine der schönsten Bergarbeitersiedlungen im Ruhrgebiet gilt. Sie wurde etwa zeitgleich mit der Zeche Teutoburgia I / II um 1909 bis 1923 errichtet. Die Zeche begann 1911 mit der Kohleförderung, wurde jedoch bereits 1925 wegen Unrentabilität wieder stillgelegt.
          Die Siedlung Teutoburgia ist mit der Baarestraße als Achse auf den Eingang zur Zeche ausgerichtet. In Bögen zweigen ruhige Nebenstraßen davon ab. Die Siedlung ist weitgehend abgeschlossen und vom Aufbau her – wie die Essener Margarethenhöhe auch – angelehnt an das Gartenstadt-Konzept von Ebenezer Howard. Die meisten Häuser sind Doppel- oder Reihenhäuser. Trotz der architektonischen Ähnlichkeit unterscheiden sie sich voneinander optisch deutlich und bilden ein äußerst abwechslungsreiches Ortsbild. Jede Wohneinheit besitzt einen eigenen Garten. Die Vorgärten sind meist offen mit nur wenigen Hecken und Zäunen gestaltet. In den 1990er Jahren wurde die gesamte Siedlung im Zuge der Internationalen Bauausstellung IBA Emscher Park umfangreich renoviert und saniert. ..."
          ruhrgebiet-industriekultur.de/teutoburgia-herne.html

            Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

            Kostenloses Konto erstellen

            Details

            Informationen

            Höhenmeter 110 m

            Wetter

            Bereitgestellt von AerisWeather

            Heute

            Sonntag 16 November

            10°C

            2°C

            100 %

            Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

            Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

            Am häufigsten besucht während

            Januar

            Februar

            März

            April

            Mai

            Juni

            Juli

            August

            September

            Oktober

            November

            Dezember

            Loading

            Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

            Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

            Zeche Teutoburgia Shaft 1

            Entdecken
            EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
            App herunterladen
            Folge uns in den sozialen Medien

            © komoot GmbH

            Datenschutz