Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Kreis Pinneberg
Seester

St.-Johannes-Kirche Seester

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Johannes-Kirche Seester

Empfohlen von 18 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St.-Johannes-Kirche Seester

    5,0

    (2)

    16

    Wanderer

    1. St.-Johannes-Kirche Seester – Rastplatz am Seesteraudeich Runde von Seester

    7,34km

    01:51

    10m

    10m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    17. Januar 2024

    Die evangelisch-lutherische St.-Johannes-Kirche im schleswig-holsteinischen Seester ist eine Patronatskirche des Klosters Uetersen. St. Johannes wurde erst 1555 protestantisch, weil sich das Kloster Uetersen bis dahin weigerte, dem Befehl des dänischen Königs zur Reformation zu folgen. (Quelle: Wikipedia)

      20. Juni 2024

      Die St. Johannes-Kirche wird 1223 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das heute sichtbare Gotteshaus ist 1428 oder kurz zuvor erbaut worden. Es war ursprünglich nur halb so groß und wurde später auf die heutige Größe erweitert. Mehrfache Renovierungen und Reparaturen (in größerem Umfang 1844 und 1888/89) gaben der Kirche ihr heutiges Gesicht.
      Bemerkenswert ist die Innenausstattung. Der Barockaltar, einer der schönsten Holsteins, wurde 1631, mitten im 30jährigen Krieg von den einheimischen Bauern gestiftet. In schönen, bäuerlich anmutenden Schnitzereien werden auf sechs Bildtafeln Szenen aus dem Leben und Sterben Jesu gezeigt. Darüber sind Mose mit den Gesetztafeln und Johannes der Täufern zu sehen, dazwischen ein Auferstehungsbild.
      Die Kanzel, geschnitzt in Übergangsformen von Renaissance zu Barock, stammt ebenfalls aus dem Jahr 1631. Sie zeigt Jesus, Matthäus mit dem Engel, Lukas mit dem Stier, Markus mit dem Löwen und Johannes mit dem Adler.
      Mitten im Gang steht eine Lazarusfigur als Opferstock. Der Armenblock stammt vermutlich aus dem Jahr 1613, die Lazarusfigur wohl aus den Jahren 1656-1661, als der Armenblock, der während des 30jährigen Krieges beschädigt wurde, repariert wurde.
      Die alte Orgel hinter dem Altar ist nicht mehr spielbar, die neue Orgel wurde von der dänischen Firma Marcussen gebaut und 1968 geweiht.
      An der Südostwand befindet sich die Loge für die Familie der Grafen von Kielmannsegg, daran anschließend weitere Logen.
      Der freistehende Glockenturm wurde bereits Ende des 16. Jahrhunderts in einer Holzrechnung erwähnt. Das Holz ist natürlich mehrfach erneuert worden. Vorübergehend ist außer dem Glockenstuhl auch ein Turm vorhanden gewesen, der aber 1628 zerstört und nicht wieder aufgebaut wurde.
      Die große Glocke wurde 1668 gegossen, die kleine als Ersatz für vorangegangene nach dem zweiten Weltkrieg.
      Die Kirche wird umrahmt von dem alten Friedhof, der von 120 Jahre alten Linden umgeben ist. Mit seiner Vielzahl noch relativ gut erhaltener Grabdenkmale aus dem 18. und 19. Jahrhundert stellt er ein herausragendes Kulturdenkmal dar.


      kirche-hamburg.de/gemeinden/ev-luth-kirchengemeinde-seester/st-johanneskirche.html

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 40 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Freitag 28 November

        8°C

        7°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Seester, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Wanderweg am Naturdenkmal

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz