Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Österreich
Tirol
Bezirk Imst
Sölden

Gaislachkogel

Highlight • Gipfel

Gaislachkogel

Empfohlen von 38 Personen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Touren zu Gaislachkogel

    7

    Wanderer

    1. Gaislachalm Restaurant – Gaislachkogel Runde von Gaislachalm

    11,8km

    06:41

    1.060m

    1.060m

    Schwere Bergsteigtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwere Bergsteigtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwierig

    Schwere Bergsteigtour. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Tipps

    25. Februar 2020

    Eine imposante Landschaft bietet sich hier vom Gipfel! Definitiv einen Besuch wert.

    Ein weiteres Highlight ist die Erlebniswelt „007 Elements", die sich direkt neben dem Ice Q Restaurant befindet, dem Standort der Hoffler Klinik in Spectre.

    Der Eingang führt durch einen Tunnel, der den Besucher sofort in die James Bond Welt mit all seiner Strahlkraft und Klangkulisse eintauchen lässt. Zwei der Hauptausstellungsräume bieten sensationelle Ausblicke auf Tirols Berge und Täler.

    Mehr Informationen:
    007elements.soelden.com/de/home.html

      18. Februar 2016

      Der Gaislachkogel (auch Hinterer Geislachkogel[1], Gaislacher Kogel oder Geislacher Kogel) ist ein 3056 m ü. A. hoher Berg[2] in den Ötztaler Alpen in Tirol, Österreich. Er befindet sich westlich von Sölden im Ötztal und nördlich des Venter Tals. Der nächsthöhere Berg ist die Äußere Schwarze Schneid (3255 m), die in 2,5 Stunden über den westlichen Grat erreicht werden kann. Südöstlich ist der 2982 m hohe Vordere Geislachkogel vorgelagert.

      Die Gaislachkogelbahn, die 1966 gebaut wurde[3], führt von Sölden bis auf 3041 m[4], knapp unter den Gipfel, der von der Bergstation leicht bestiegen werden kann. Am Gaislachkogel befindet sich ein Skigebiet, das mit dem Giggijoch-Skigebiet verbunden ist.

      Quelle: Wikipedia

      Im Jahr 1971 wurden die Schigebiete Gaislachkogel und Hochsölden zusammengeschlossen. Ein Jahr später wurde die Ötztaler Gletscherstraße zum Rettenbachferner gebaut. Damit war das Skigebiet Sölden erstmals ganzjährig schneesicher.

      Ein markierter Wanderweg führt von Süden durch das Gaislachkar mit dem Gaislacher See (auch Geislachsee, 2704 m) zum Gipfel, ein weiterer von Nordosten.

      2010 wurde die bestehende Gaislachkogelbahn abgebaut. Die 1. Sektion wurde durch eine 8er Einseilumlaufbahn, die 2. Sektion durch eine 3S-Bahn ersetzt

        21. Juli 2021

        Der wunderschöne Gaislachkoglsee, welcher die Form eines Herzes hat.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 3.010 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 19 November

          -1°C

          -9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Sölden, Bezirk Imst, Tirol, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Gaislachkogel Summit, 007 Elements & Ice Q

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz