Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Südpfalz
Südliche Weinstraße
Bad Bergzabern

Katholische Kirche St. Bartholomäus in Blankenborn

Highlight • Religiöse Stätte

Katholische Kirche St. Bartholomäus in Blankenborn

Empfohlen von 40 Wandernden von 44

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Katholische Kirche St. Bartholomäus in Blankenborn

    4,0

    (4)

    27

    Wanderer

    1. Abtskopf-Gipfel und Schutzhütte – Aufstieg zur Friedenskapelle Runde von Birkenhördt

    11,4km

    03:23

    350m

    350m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    30. April 2020

    Die katholische Kirche in Blankenborn ist ein Kulturdenkmal, der Friedhof grenzt an die Kirche. An der Friedhofsmauer sind vier barocke Reliefs zu bewundern. Das Gotteshaus ist ein dreiachsiger Walmdachbau mit Dachreiter und wurde 1796 gebaut. Der Innenraum der Kirche mit seiner Seuffert-Orgel ist sehenswert. Am Eingang zur Kirche steht ein alter Brunnen.

      11. November 2024

      „Die heutige Kirche wurde 1765 durch einen unbekannten Baumeister errichtet. [...] Der Friedhof ist eine Besonderheit: Er ist einer von nur zwei kirchlichen Friedhöfen im Bistum Speyer. Die Grabmale stehen teilweise unter Denkmalschutz. [...]
      Der Hochaltar stammt aus der Erbauungszeit der Kirche [...]. Das Altarbild zeigt eine Szene aus dem Leben des Hl. Bartholomäus. [...] Eine Besonderheit ist die Orgel, die 1834/35 durch den Orgelbauer Seuffert aus Kirrweiler geschaffen wurde.“
      Quelle (auszugsweise wörtlich zitiert) und weitere interessante Infos:
      pfarrei-bad-bergzabern.de/pfarrei/gemeinden-und-kirchen/blankenborn/?L=0

        16. März 2024

        in der Friedhofsmauer sind vier barocke Reliefs zu bewundern.

          12. November 2024

          Die Engel-Reliefs in der Friedhofsmauer stellen die vier Jahreszeiten dar und stammen vom ehemaligen Haus des Bildhauers Friedrich Sanwald in Bergzabern.
          • Lit.: Grabmale der Biedermeierzeit auf pfälzischen Friedhöfen. Hist. V. d. Pfalz, Bezirksgruppe Bad Bergzabern 1989
          commons.wikimedia.org/wiki/Category:Zum_Abtskopf,_Friedhof_(Bad_Bergzabern_-_Blankenborn)
          commons.wikimedia.org/wiki/Category:Exterior_of_St._Bartolom%C3%A4us_(Bad_Bergzabern)

            Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

            Kostenloses Konto erstellen

            Details

            Informationen

            Höhenmeter 280 m

            Wetter

            Bereitgestellt von AerisWeather

            Heute

            Samstag 15 November

            14°C

            7°C

            100 %

            Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

            Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

            Am häufigsten besucht während

            Januar

            Februar

            März

            April

            Mai

            Juni

            Juli

            August

            September

            Oktober

            November

            Dezember

            Loading

            Ort: Bad Bergzabern, Südliche Weinstraße, Südpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

            Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

            Burg Landeck

            Entdecken
            EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
            App herunterladen
            Folge uns in den sozialen Medien

            © komoot GmbH

            Datenschutz