Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Baden-Württemberg

Ortszentrum Daxlanden

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Baden-Württemberg

Ortszentrum Daxlanden

Ortszentrum Daxlanden

Empfohlen von 79 Fahrradfahrer:innen von 90

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Ortszentrum Daxlanden

    4,0

    (3)

    52

    Radfahrer

    1. Fritschlachweg – Aussichtsplattform am Fermasee Runde von Karlsruhe Hafen

    16,1km

    00:56

    40m

    40m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    14. Juli 2021

    1261 wird Daxlanden in einer Papsturkunde als „villa daslar“ erstmals erwähnt. Der Ort ist allerdings mit Sicherheit älter, worauf auch die Besitzverhältnisse des Klosters Weißenburg und des Klosters Gottesaue in Daxlanden hinweisen.

    1689 wird der Ort und die Appenmühle im Pfälzischen Erbfolgekrieg, wie auch die umliegenden Dörfer und Städte, durch die Truppen König Ludwig XIV. von Frankreich zerstört.


    Von 1819 bis 1821 erfolgt die Rheinkorrektion bei Daxlanden nach Plänen Johann Gottfried Tullas. Damit verliert der Ort jedoch seine Funktion als Schiffs- und Zollstation an Maxau. Rappenwört wird nun endgültig rechtsrheinisch, da sich der Rheinverlauf nun nicht mehr ändert.

    Mit der Eröffnung des Rheinhafens 1901 in Mühlburg auf teilweise ehemals Daxlander Gemarkung wandelt sich auch die Erwerbsstruktur des Ortes. Durch die Arbeit in den Firmen in nahe gelegenen Industriegebieten des Rheinhafens und bei Grünwinkel wird aus dem ehemaligen Fischer- und Bauerndorf immer mehr ein Arbeiterwohnort.


    Am 1. Januar 1910 wird Daxlanden mit 4.227 Einwohnern nach Karlsruhe eingemeindet (Quelle Wikipedia).

      24. Oktober 2020

      Daxlanden ist ein Stadtteil von Karlsruhe in Baden-Württemberg.

      Das frühere Fischerdorf liegt westlich der Karlsruher Innenstadt unweit des Rheins an der Alb. Daxlanden hat rund 12.000 Einwohner.

      Der regionale Neckname der Bewohner ist Schlaucher. Nach hiesiger Mundart wird Daxlanden Daxlanne ausgesprochen.

        26. April 2020

        Seit mind. dem Jahr 1260 gibt es diesen Ort. Hier das Rathaus von 1850, gegenüber die Künstlerkneipe, ein Restaurant mit schönem Durchgang zum Hinterhof und etwas weiter die Kirche.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 110 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 7 Oktober

          15°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz