Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Ruine der Sylvesterkapelle

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Ruine der Sylvesterkapelle

Highlight • Religionsstätte

Ruine der Sylvesterkapelle

Empfohlen von 251 Wandernden von 264

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ruine der Sylvesterkapelle

    4,5

    (19)

    87

    Wanderer

    1. Ruhrauen Runde von Brenscheder Straße

    28,3km

    07:31

    300m

    300m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    26. März 2021

    "... Um die Zeit des 11. Jahrhunderts wurde die Sylvesterkapelle errichtet. Das 1397 erstmals urkundlich erwähnte Gebäude erlebte eine wechselvolle Geschichte. Nachdem es 1464 zunächst zu einer Filialkirche der katholischen Stammpfarre Bochum ausgebaut wurde, wandelte es sich im Zuge der lutherischen Reformation zu einem evangelischen Gotteshaus. Leider wurden Herrenhaus und Sylvesterkapelle durch einen Fliegerangriff im Mai 1943 bis auf die Außenmauern zerstört. ..."
    bochum-tourismus.de/bochum-entdecken/parks-und-gaerten/schlosspark-weitmar.html#c9376

      28. Juli 2022

      Die Sylvesterkapelle ist die ehemalige, katholische Hauskapelle des Herrensitzes Haus Weitmar im gleichnamigen Stadtteil von Bochum. Sie steht im nordwestlichen Bereich des Schlossparks Weitmar. Während der Reformation erfolgte ein Konfessionswechsel zum evangelisch-lutherischen Glauben, und bis zur Fertigstellung der Bochumer Matthäuskirche im Jahr 1868 diente die Kapelle als Kirche der lutherischen Gemeinde. Im Zweiten Weltkrieg wurde das derweil verfallene kleine Gotteshaus – ebenso wie das benachbarte Haus Weitmar – durch Bomben getroffen, sodass es heute nur noch eine Ruine ist. Diese wurde am 26. April 1995 als Baudenkmal unter Denkmalschutz gestellt.

        7. November 2021

        Die Sylvesterkapelle ist die ehemalige katholische Kapelle des Herrensitzes Haus Weitmar. Sie wird erstmals 1397 urkundlich erwähnt, aber ist um einiges älter

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 130 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 22 Oktober

          14°C

          11°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Winding Forest Trail on the Ruhr Hillside

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz