Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Rhein-Sieg-Kreis
Neunkirchen-Seelscheid

Katholische Pfarrkirche St. Georg (Seelscheid)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Rhein-Sieg-Kreis
Neunkirchen-Seelscheid

Katholische Pfarrkirche St. Georg (Seelscheid)

Highlight • Religiöse Stätte

Katholische Pfarrkirche St. Georg (Seelscheid)

Empfohlen von 143 Wandernden von 165

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bergisches Land

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Katholische Pfarrkirche St. Georg (Seelscheid)

    4,8

    (524)

    2.370

    Wanderer

    1. Naafbachtal Valley – View of Naafbachtal Runde von Seelscheid

    15,8km

    04:25

    300m

    300m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    17. Juni 2022

    Das steile "Lichjässchen" bezeichnet die "Leichengasse", der Weg auf dem die Toten zum Friedhof gebracht wurden. Das muß eine ganz schöne Plackerei gewesen sein, die Toten diesen Bergweg hinauf zu tragen.

      26. April 2020

      Eine sehr schöne katholische Kirche mit Friedhof drumherum.

      sankt-georg-seelscheid.de/willkommen

        19. November 2021

        Über das Leben des Heiligen Georg, dem die Kirche von Seelscheid geweiht wurde, ist so gut wie nichts Verlässliches bekannt, aber die Verehrung seiner Person reicht ganz weit zurück bis ins frühe Christentum. Ein Märtyrer, der mit Georg gleichgesetzt wird, soll im dritten Jahrhundert gelebt haben.
        Ganz bekannt und weit verbreitet ist hingegen die Legende vom heiligen Georg als Drachentöter, meist wird er – auf Gemälden oder als Statue – auch als Bezwinger des Untiers dargestellt, oftmals als Ritter hoch zu Pferd.
        Der Gedenktag des sehr beliebten Georg – er ist unter anderem Patron des englischen Königreiches – im Heiligenkalender ist am 23. April.

          6. November 2022

          Rund um die Kirche sind Grabsteine aus dem 18. Jahrhundert aufgestellt.
            "...
            Die katholische Pfarrkirche Sankt Georg in Seelscheid bildet das Zentrum des alten Ortskerns "Berg-Seelscheid". Der Turm der Kirche ist das älteste erhaltene Gebäude in Seelscheid und stammt aus dem 12./13. Jahrhundert. An diesem Turm wurden im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Gebäude mit unterschiedlichen Bestimmungen angebaut.
            Der Vorgängerbau der heutigen Kirche war ein einfacher Kirchbau, der lange Zeit als Simultaneum, das heißt gemeinsam von der evangelischen und der katholischen Gemeinde am Ort, genutzt wurde. Erst als dieses Gebäude so starke Mängel aufwies, dass es abgerissen werden musste, wurde auch das Simultaneum aufgehoben. Mitte des 19. Jahrhunderts bauten nun beide Gemeinden eine je eigene Kirche. Doch nicht nur diese Begebenheit unterstreicht die besondere Situation in Seelscheid. ...
            ..."
            pfarrverband-nk-se.de/%C3%BCber-uns/unsere-kirchen/st-georg-seelscheid-1

              9. Juni 2020

              Der Kirchturm ist einfach toll, unbedingt hochgehen 👍
                "...
                Die katholische Pfarrkirche Sankt Georg in Seelscheid bildet das Zentrum des alten Ortskerns "Berg-Seelscheid". Der Turm der Kirche ist das älteste erhaltene Gebäude in Seelscheid und stammt aus dem 12./13. Jahrhundert. An diesem Turm wurden im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Gebäude mit unterschiedlichen Bestimmungen angebaut.
                Der Vorgängerbau der heutigen Kirche war ein einfacher Kirchbau, der lange Zeit als Simultaneum, das heißt gemeinsam von der evangelischen und der katholischen Gemeinde am Ort, genutzt wurde. Erst als dieses Gebäude so starke Mängel aufwies, dass es abgerissen werden musste, wurde auch das Simultaneum aufgehoben. Mitte des 19. Jahrhunderts bauten nun beide Gemeinden eine je eigene Kirche. Doch nicht nur diese Begebenheit unterstreicht die besondere Situation in Seelscheid. ...
                ..."
                pfarrverband-nk-se.de/%C3%BCber-uns/unsere-kirchen/st-georg-seelscheid-1
                  "...
                  Die katholische Pfarrkirche Sankt Georg in Seelscheid bildet das Zentrum des alten Ortskerns "Berg-Seelscheid". Der Turm der Kirche ist das älteste erhaltene Gebäude in Seelscheid und stammt aus dem 12./13. Jahrhundert. An diesem Turm wurden im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Gebäude mit unterschiedlichen Bestimmungen angebaut.
                  Der Vorgängerbau der heutigen Kirche war ein einfacher Kirchbau, der lange Zeit als Simultaneum, das heißt gemeinsam von der evangelischen und der katholischen Gemeinde am Ort, genutzt wurde. Erst als dieses Gebäude so starke Mängel aufwies, dass es abgerissen werden musste, wurde auch das Simultaneum aufgehoben. Mitte des 19. Jahrhunderts bauten nun beide Gemeinden eine je eigene Kirche. Doch nicht nur diese Begebenheit unterstreicht die besondere Situation in Seelscheid. ...
                  ..."
                  pfarrverband-nk-se.de/%C3%BCber-uns/unsere-kirchen/st-georg-seelscheid-1

                    Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                    Kostenloses Konto erstellen

                    Details

                    Informationen

                    Höhenmeter 240 m

                    Wetter

                    Bereitgestellt von AerisWeather

                    Heute

                    Sonntag 16 November

                    12°C

                    1°C

                    0 %

                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                    Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

                    Am häufigsten besucht während

                    Januar

                    Februar

                    März

                    April

                    Mai

                    Juni

                    Juli

                    August

                    September

                    Oktober

                    November

                    Dezember

                    Loading

                    Ort: Neunkirchen-Seelscheid, Rhein-Sieg-Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                    Naafbachtal Nature Reserve

                    Entdecken
                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                    App herunterladen
                    Folge uns in den sozialen Medien

                    © komoot GmbH

                    Datenschutz