Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Arnsberg

Kreis Siegen-Wittgenstein

Kreis Siegen-Wittgenstein

Wilnsdorf

Niederdielfener Wassermühle

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Arnsberg

Kreis Siegen-Wittgenstein

Kreis Siegen-Wittgenstein

Wilnsdorf

Niederdielfener Wassermühle

Highlight • Denkmal

Niederdielfener Wassermühle

Empfohlen von 123 Wandernden von 130

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Sauerland-Rothaargebirge

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Niederdielfener Wassermühle

    4,8

    (4)

    19

    Wanderer

    1. Alte Dielfer Mühle – Niederdielfener Wassermühle Runde von Kaan-Marienborn

    12,3km

    03:23

    200m

    200m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    14. März 2017

    Super Ort für eine ruhige Pause

      8. September 2017

      Eine schöne denkmalgeschützte Wassermühle

        11. November 2021

        Die landschaftlich schön gelegene Niederdielfener Wassermühle mit Mühlenweiher und -graben ist ein Paradebeispiel für die Mühlentechnik zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Mündlich überliefert is das Jahr 1729.
        Der Mühlenteich, dessen Wasser in früheren Zeiten das Mühlrad antrieb, wird noch heute durch einen Obergraben gespeist, dem von einem ca. 400 Meter entfernt in Flammersbach gelegenen Stauwehr Wasser aus dem Weißbach zufließt. Im Jahre 1910 schien das oberschlächtige Mühlrad defekt geworden zu sein und es wurde eine Turbine eingebaut, die bei einer größten Wassermenge von 300 l /sek. Und einem nutzbaren Gefälle von rund 4m eine Engieleistung von 12 PS lieferte. Diese ist heute nicht mehr betriebsbereit und somit liefert heute ein großer Elektromotor den Antrieb für das immer noch intakte und vollständig erhaltene Mahlwerk. Besichtigungen sind auf Anfrage möglich.


        Quelle : Kultur/Tourismus Wilnsdorf - Wassermühle Niederdielfen

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 330 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          3°C

          3°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wilnsdorf, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Rabenhain Observation Tower

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz