Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schluchten

Deutschland
Bayern
Oberbayern
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Grainau

Höllentalklamm

Highlight (Segment) • Schlucht

Höllentalklamm

Empfohlen von 4398 Wandernden von 4485

Die Höllentalklamm im bayerischen Grainau entführt dich in eine aufregende Welt aus schroffen Felsen und wildem Wasser. Das wildromantische Höllental ist Teil des imposanten Zugspitz-Massivs. Der außerhalb der Klamm eher …

Dieses Highlight befindet sich auf Privatgrund

Der Zugang ist möglicherweise eingeschränkt oder zeitlich begrenzt.

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Wettersteingebiet einschließlich Latschengürtel bei Mittenwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Höllentalklamm

    4,8

    (2690)

    12.508

    Wanderer

    1. Durch die Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte und zurück

    11,8km

    04:43

    630m

    630m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Tipps

    24. Mai 2018

    Die Höllentalklamm bei Grainau, Ortsteil Hammersbach, ist ein echtes Erlebnis. Es geht ziemlich aufwärts, bevor du den Eingang der Klamm erreichst. Durch die einzigartige Schlucht mit ihren vielen Wasserfällen, kleinen Tunneln und beleuchteten Gängen findet der Naturliebhaber ein unvergessliches Naturschauspiel.

    In der schneefreien Zeit, etwa von Mitte Mai bis Ende Oktober, ist die Klamm 24 Stunden am Tag geöffnet. Bitte die entsprechende Kleidung nicht vergessen, denn es ist eine recht feuchte Angelegenheit in der Klamm und selbst im Sommer sind die Temperaturen doch manchmal kühl. Die Höllentalangerhütte auf 1.387 Meter Höhe lädt anschließend zur Einkehr ein. Übernachtet werden kann hier auch. Es gibt Trockenräume für die Kleidung, sollte es einmal gar zu nass werden. Von der Höllentalangerhütte sind weitere Aufstiege, etwa auf die Alpspitze, das Matheisenkar oder sogar auf die Zugspitze möglich. Informationen unter: grainau.de/hoellentalklamm.
      Unter großem Aufwand wurde ein sicherer Weg geschaffen, der zu großen Teilen durch in den Fels geschlagene Tunnel von etwa 1 m Breite und maximal 2 m Höhe führt.

        19. August 2017

        Spannendes Highlight während des Urlaubs in Garmisch-Partenkirchen und auch beim zweiten mal immer noch faszinierend!
        Unbedingt feste Schuhe tragen und ggf. Wechselsachen mitnehmen, da man je nach Wetterlage schon sehr nass werden kann.

          6. Februar 2018

          Durch den Klamm fließt der Hammersbach in eine tiefe Schlucht.

            30. Juni 2018

            Schöne alpine Wanderung um die Kraft der Natur zu spüren
              Schöne Wasserfälle in Berg Schlucht 👌

                21. Juli 2018

                Anstregender, technisch anspruchsloser Aufstieg zur Klammeingangshütte, aber die Klamm ist absolut sehenswert; für Kinder <5 Jahre finde ich den Aufstieg zu Beginn fast zu schwer.

                  18. Oktober 2019

                  Eindrucksvolle Klamm, Immer einen Besuch wert.

                    8. April 2020

                    Die Höllentalklamm ist sehr schön, der Aufstieg bis zur Höllentaleingasngshütte allerdings anstrengend und schweißtreibend. Für Alpenvereinsmitglieder gibt es einen vergünstigten Eintritt.

                      19. August 2021

                      Abenteuerlicher Klamm,, mit vielen Tunneln und Stegen

                        20. August 2018

                        Auf jedenfalls einen Regenschutz mitnehmen könnte sehr nass werden und vernünftiges Schuhwerk ist immer wieder mal sehr rutschig.
                        Grüße Marcus

                          15. Oktober 2021

                          Hier geht es zur Klamm. Momentan leider geschlossen😢

                            26. Mai 2017

                            DIe Tour hat es für ungeübte durchaus in sich!

                              29. Juli 2018

                              Einfach wunderschön durch die Schlucht zu laufen und dem Wasser zuzuhören wie es den Berg in das Tal herabfliest.
                                Wahnsinn was das Wasser für ei e Kraft hat.

                                  9. August 2018

                                  Der Eintritt ist recht erschwinglich mit 5.00 Euro - DAV Mitglieder zahlen sogar nur 2.00 Euro😉👍🏼

                                    24. Oktober 2019

                                    Muss man unbedingt gesehen haben. Am schönsten ist es IMHO im Frühling, wenn noch viele Eisflächen vorhanden sind. Leider haben wir den Rückweg über den Stangensteig noch nicht gemacht. Der ist im Frühjahr oft noch gesperrt. Soll auch sehr anspruchsvoll sein.

                                      2. Februar 2016

                                      Wer auf Stegen, Stollen und Brücken dem Hammersbach auf seinem Weg durch die Klamm folgt, wird zu jeder Zeit ein Schauspiel der Natur erleben. Von 150 Meter hohen Felswänden überragt, kann man beobachten, wie das hellblaue Wasser sich um riesige Fels- und Eisbrocken windet und zahllose Wasserfälle hinunterstürzt.

                                      Öffnungszeiten:
                                      Je nach Witterung wird die Klamm im Mai eröffnet und Ende Oktober wieder geschlossen. Regenjacke und warme Kleidung mitnehmen.

                                        6. August 2018

                                        Die Höllentalklamm ist sehr schön, der Aufstieg bis zur Höllentaleingangshütte allerdings anstrengend und schweißtreibend. Für Alpenvereinsmitglieder gibt es einen vergünstigten Eintritt.

                                          19. August 2017

                                          Der sehr anspruchsvolle, gut einstündige Weg hinauf zur Höllentalklamm lohnt sich allemal.

                                          Wir waren bereits zum zweiten mal dort und genauso geflasht wie 2016. Die nassen, schmalen spitzsteinigen Wege sowie die leicht beleuchteten Tunnel bieten eine abenteuerliche Atmosphäre. Man kommt sich vor, wie in einer anderen Welt. Über Holzbrücken gelangt man zur anderen Seite, während unter einem das kristallklare Wasser ebtkabg rauscht.

                                          Am Ende der Klamm erwartet Euch ein breiterer Bachlauf mit großen Steinen, auf denen man eine Pause und faszinierende Fotos machen sowie die atemberaubende Atmosphäre auf sich wirken lassen kann.

                                          Je nachdem wie häufig man zum Fotografieren und Staunen stehen bleibt, ist man in einer Stunde an dieser Stelle. Zurück zum Eingang geht es dann etwas schneller (ca. 20 Minuten)

                                          Der anschließende Abstieg durch den Wald zurück zum Parkplatz, dauert ca. 30 Minuten.

                                          Bitte tragt unbedingt festes Schuhwerk - am besten knöchelhohe Wanderschuhe.
                                          Je nach Wetterlage ist auch ein wechselpulli/wechselshirt sinnvoll.

                                          Viel Spaß und ein einmaliges Erlebnis wünsche ich Euch in der Höllentalklamm

                                            22. Februar 2018

                                            Durch den tosenden Klamm führt der Weg über ein Klettersteig zur Zugspitze.

                                              29. November 2017

                                              Auch bei schönem Wetter an die Regenjacke denken

                                                5. Januar 2018

                                                Die Höllentalklamm ist sicher eine der beeindruckendsten. Auch hier lohnen sich feste Schuhe und eine Regenjacke zum Überziehen. Einkehren kann man nach der Klamm in der neuen Höllentalangerhütte. Den Rückweg muss man nicht durch die Klamm gehen, man kann den oberen Weg gehen, der sogenannte Stangensteig. Das Ende dieses Steiges ist unterhalb des Einstieges, des Kassenhäuschens.

                                                  25. August 2018

                                                  Wunderschöne Klamm eventuell an Regenschutz denken kommt teilweise viel Wasser von oben. Der Klettersteig Talabwärts eventuell Gurte, und Helm mitführen der nicht Trittsicher ist Schwindelfrei sollte man auf jedenfall sein.

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 142 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Distanz 1,19 km

                                                    Anstieg 200 m

                                                    Abstieg 70 m

                                                    durchgehend geöffnet
                                                    (Je nach Witterung etwa von Pfingsten bis Ende Oktober)

                                                    Kontakte

                                                    Höllentalklamm, 82491 Grainau

                                                    www.grainau.de/hoellentalklamm

                                                    Gut zu wissen

                                                    Familienfreundlich

                                                    ja

                                                    Barrierefrei

                                                    nein

                                                    Hundefreundlich

                                                    ja

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Sonntag 16 November

                                                    10°C

                                                    4°C

                                                    70 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

                                                    Loading

                                                    Ort: Grainau, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Höllentalangerhütte

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz