Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schluchten

Italien
Südtirol
Ratschings - Racines

Gilfenklamm

Gilfenklamm

Empfohlen von 1090 Wandernden von 1112

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gilfenklamm

    4,8

    (288)

    1.512

    Wanderer

    1. Gifenklamm – Marmorschlucht Holzstege Runde von Stange

    5,82km

    01:54

    200m

    200m

    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    4. Juni 2017

    Die Gilfenklamm ist gut und nicht sehr schwierig begehbar und wirklich interessant. Schon rund 100 Jahre wandern Menschen durch die Klamm und freuen sich über die zum Teil richtig tosenden Sturzbäche und Wasserfälle.
    Der Rückweg kann über die Straße oder durchden Wald gemacht werden.
    Ich persönlich bin den selben Weg durch die Klamm gegangen, weil man dadurch die Klamm von der anderen Seite sieht und sich völlig neue Blicke eröffnen.
    Fazit: sehr empfehlenswert

      8. Juli 2019

      Die Gilfenklamm kann gefahrlos von Groß und Klein begangen werden. Gesicherte Stege, Holzbrücken und Treppen führen der Schlucht entlang, immer dicht an den Felsen und am Wasserverlauf vorbei. Der Blick fällt dabei immer auf den tosenden Wildbach, der sich seinen Weg durch die Schlucht bahnt.

      Der Weg führt vom Dorf Stange (3 km von Sterzing entfernt, am Eingang des Tales) auf dem beschilderten Weg am Bach zum Mauthäuschen und von dort die Gilfenklamm hoch bis zu unserem Gasthof Jaufensteg (220 Höhenmeter). Nach rund einer Stunde Aufstieg durch die Klamm lässt sich dann auf unserer Sonnenterasse gemütlich zu Mittag essen oder den leckeren Apfelstrudel mit Kaffee genießen.

      Fundstelle und weitere Infos: jaufensteg.com/gilfenklamm

        13. April 2018

        Jeder, der in Sterzing & seinen Ferientälern Urlaub macht, sollte wenigstens einmal die Gilfenklamm, eine der einzigartigen Sehenswürdigkeiten der Alpen, durchwandern. Besonders im Frühsommer zur Zeit der Schneeschmelze bietet sie ein großartiges Naturschauspiel. Das Wasser stürzt durch eine aus Ratschinger Marmor bestehende Schlucht. An einer Stelle überrascht ein 15 m hoher Wasserfall, der von der hoch darüber führenden Brücke besonders eindrucksvoll zu sehen ist. Der untere Eingang ist in Stange (971 m), der obere bei Jaufensteg (1149 m), an der Straße von Stange ins Ratschingstal. Höhenunterschied: 175 m
        Schwierigkeitsgrad: leicht
        Gehzeit: aufwärts 1 h – abwärts 45 min.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 90 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 1,42 km

          Anstieg 80 m

          Abstieg 190 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 18 Oktober

          11°C

          1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ratschings - Racines, Südtirol, Italien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz