Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern
Landkreis Rosenheim
Feldkirchen-Westerham

Pumpspeicherkraftwerk Leitzachwerke

Highlight • Denkmal

Pumpspeicherkraftwerk Leitzachwerke

Empfohlen von 61 Wandernden von 65

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Pumpspeicherkraftwerk Leitzachwerke

    4,8

    (9)

    57

    Wanderer

    1. Naturlehrpfad Goldbachweg – Goldbach und Wasserfall Runde von Großseeham

    7,47km

    02:07

    160m

    160m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    15. Januar 2023

    Die Leitzachkraftwerke dienen der Erzeugung und Speicherung von elektrischer Energie und werden von den Stadtwerken München betrieben.

      25. Januar 2016

      Nach dem Aufstauen des Seehamer Sees mittels zweier Dämme und der Fertigstellung des 6,7 km langen Zuleitungsstollens von der Leitzach begann im Jahr 1913 die Stromerzeugung in Vagen. Das Kraftwerk nutzte die 128 m Höhenunterschied zum Seehamer See und erzeugte mit vier Turbinen von je 4 MW eine Leistung von 16 MW.[1] In den Jahren 1919 und 1929 wurde die Leistung durch zwei Turbinen mit jeweils fünf MW auf insgesamt 24 MW gesteigert. Im Zuge der letzten Erweiterung wurden auch Pumpen installiert und ein Unterwasserbecken mit 800.000 m³ Stauinhalt angelegt und das Kraftwerk somit zum Pumpspeicherkraftwerk umgebaut. Im Jahr 1929 wurde außerdem ein Stollen eröffnet, der Wasser von der Mangfall und der Schlierach in den Seehamer See leitet und somit die Leistung erhöht.

      de.wikipedia.org/wiki/Leitzachwerke

        19. März 2021

        Wasserkraft, versteckt. Die zwei Hydranten waren sehr verwirrend. Was soll da schon brennen? Aber irgendwas im Inneren wird es schon geben. Jedenfalls eine sehr beeindruckende Anlage.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 690 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          2°C

          -2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Feldkirchen-Westerham, Landkreis Rosenheim, Oberbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of the Speichersee Wasserburg and the Alps

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz