Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Red Deer Enclosure in Rotwildpark Stuttgart

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Red Deer Enclosure in Rotwildpark Stuttgart

Red Deer Enclosure in Rotwildpark Stuttgart

Empfohlen von 1215 Wandernden von 1270

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Rotwildpark bei Stuttgart

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Red Deer Enclosure in Rotwildpark Stuttgart

    4,8

    (177)

    948

    Wanderer

    1. Bärenschlössle am Bärensee – Bärensee Runde von Botnang

    13,0km

    03:27

    130m

    130m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    3. Dezember 2017

    Immer wieder ein lohnenswertes Ziel, sei es am frühen Morgen oder in der Dämmerung am Abend. Und natürlich auch am Tag ein schönes Ziel . Gerade mit Kindern immer ein toller Ausflug und das Wildscheingehe ist gleich nebenan.

      15. Februar 2021

      Der Park wurde 1815 unter König Friedrich I. angelegt und mit 568 Stück Rot- sowie 138 Stück Damwild bestückt. Den Bürgern waren gegen Bezahlung zunächst nur ausgewiesene Wege zugänglich. Die Sperren fielen erst mit der Novemberrevolution im Jahr 1918. Man findet im bis zu 400 Jahre alten Baumbestand des Parks die Elsbeere und den seltenen Speierling.

        19. Juli 2020

        Standort + Geschichte:

        Das Rotwildgehege liegt etwas nördlich vom Bärenschlössle. Seit 1939 ist der Rotwildpark Naturschutzgebiet, 1958 wurde das Schutzgebiet um den Schwarzwildpark erweitert. Anziehungspunkte sind das Bärenschlössle und die drei Wildparkseen.

        Der Rot- und Schwarzwildpark im Stuttgarter Glemswald ist das wohl bekannteste Naturschutzgebiet der Region Stuttgart. Innerhalb des Naturschutzgebiets hat man zwei Flächen eingezäunt. In einer dieser Flächen werden Wildschweine gehalten ("Saugehege"). Die zweite eingezäunte Fläche beherbergt Rotwild ("Hirschgehege")

        Man kann das Hirschgehege auf Forstwegen umrunden. Der eingezäunte Bereich ist so groß, dass sich das Wild durchaus zwischen den Bäumen verstecken kann und man als Spaziergänger die Tiere nicht zu Gesicht bekommt. Das ist aber nur halb so schlimm.

        Denn das Hirschgehege ist auch aus einem zweiten Grund besuchenswert. Die Fläche innerhalb des Zauns ist ein Biotop gemäß §32 des Naturschutzgesetzes von Baden-Württemberg.

        Das Biotop heißt "NSG Rotwildpark-Rotwildgatter" und hat eine Fläche von 5,3 Hektar. Das Biotop umfasst Reste historischer Bewirtschaftungsformen, konkret Reste eine Hutewaldes (Hutewald ist ein Wald, in den man früher Vieh zur Weide getrieben hat). Die Biotopbeschreibung lautet: "Gut erhaltene Hutewaldbereiche mit Buche und Eiche. Imposante Baumindividuen und viel Totholz. Das Rotwildgehege wurde im Norden ausgedehnt, so dass sich auch die angrenzenden Waldflächen langfristig hutewaldähnlich entwickeln können."

        Man kann nun das Hirschgehege auf Forstwegen umrunden. Empfohlen wird die Richtung im Uhrzeigersinn. Die Umrundung des Hirschgeheges ist ca. 1,5 Kilometer lang.

        Quelle. stuttgartwege.blogspot.com

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 53 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 440 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 11 Oktober

          15°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz