Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich
Huy
Nandrin

Komturei der Tempelritter, Villers-le-Temple

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich
Huy
Nandrin

Komturei der Tempelritter, Villers-le-Temple

Komturei der Tempelritter, Villers-le-Temple

Empfohlen von 72 Wandernden von 76

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Komturei der Tempelritter, Villers-le-Temple

    4,7

    (29)

    127

    Wanderer

    1. Aussichtspunkt La Rochette – Les Rochettes Runde von Villers-le-Temple

    9,92km

    02:48

    200m

    200m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    4,3

    (9)

    34

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    28. Februar 2022

    Überreste der ehemaligen Komturei der Templer.

    Gérard de Villers, ein Ritter des Templerordens, erhielt 1260 von der Abtei Flône die Ländereien Villers und Clémodeau im Tausch gegen Besitztümer des Templerordens im Haspengouw.
    Auf diesem Anwesen gründete er eine Komturei für den Orden. Nach der Auflösung des Ordens gingen alle Güter in die Hände des Johanniterordens von Jerusalem über (der 1530 zum Malteserorden wurde).
    Von der alten Komturei sind nur noch die Stadtmauer und ein Rundturm erhalten.

    Übersetzt von Google •

      18. März 2024

      Oftmals wird die Gemeinschaft, der Gerard de Villers angehörte, in verkürzter Form als "Templerorden" bezeichnet, aber ihr voller Name lautet: "Arme Ritterschaft Christi und des salomonischen Tempels zu Jerusalem". Traurige Berühmtheit erlangte er durch die Tatsache, das 1312 dieser Orden durch den französischen König und den Papst aufgelöst wurde und viele seiner Mitglieder als angebliche Ketzer auf dem Scheiterhaufen ihr gewaltsames Ende fanden. Hauptursache für die Auflösung war allerdings nicht das als Motiv vorgeschobene menschliche und religiöse Fehlverhalten der Mitglieder, sondern der legendäre Reichtum dieser Ordensgemeinschaft. König Philipp IV. von Frankreich wollte sich in erster Linie die Schätze sichern, um seine Kasse aufzubessern.

        21. April 2020

        Im Stadtteil Villers-le-Temple von Nandrin, dessen Ursprung von dem Templerorden herführt, befindet sich der Rest der Komturei der Tempelritter, Manoir de la Tour und Château de la Tour-au-Bois.

        Quelle: Wikipedia

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 230 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 18 Oktober

          13°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Nandrin, Huy, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz