Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich

Lüttich

Esneux

St.-Hubertus-Kirche (Église Saint-Hubert), Esneux

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich

Lüttich

Esneux

St.-Hubertus-Kirche (Église Saint-Hubert), Esneux

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Hubertus-Kirche (Église Saint-Hubert), Esneux

Empfohlen von 128 Wandernden von 138

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St.-Hubertus-Kirche (Église Saint-Hubert), Esneux

    4,5

    (55)

    195

    Wanderer

    1. Roche-aux-Faucons-Kammweg – Bänkchen mit super Aussicht! Runde von Esneux

    16,4km

    04:46

    420m

    420m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    17. Oktober 2024

    Die Kirche Saint-Hubert befindet sich im oberen Teil des Dorfes, genannt "le mont", und wurde im Jahr 1900 an der Stelle einer sehr alten Kirche erbaut, deren Ursprünge bis ins dreizehnte Jahrhundert zurückreichen. Sehenswert sind der Grabstein von Jean d'Argenteau, Graf von Esneux im siebzehnten Jahrhundert, zwei Beichtstühle Ludwigs XIV., ein Taufbecken aus dem vierzehnten Jahrhundert, eine Chorbank der Regency und eine Statue des Heiligen Hubert aus bemaltem Holz aus der Schule von Del Cour.
    Quelle: routeyou.com/fr-be/location/view/49488356

      28. Januar 2022

      Der Heilige Hubertus, dem diese Kirche geweiht ist, hat von 655 bis 727 gelebt und ist ein sehr volkstümlicher Heiliger, bekannt vor allem als Patron der Jäger. Ihm soll ein Hirsch mit einem leuchtenden Kreuz zwischen dem Geweih erschienen sein, was oftmals auf Hubertus-Portraits mit dargestellt wird. Diese Legende wurde ursprünglich dem Heiligen Eustachius zugeschrieben und ist im Laufe der Zeit zu Hubertus 'gewandert'. Sein Gedenktag im Heiligenkalender ist am 3. November.

        21. April 2020

        Im Mittelalter bis zur Französischen Revolution 1789 war Esneux eine Lehnsherrschaft des Herzogs von Limburg (und nicht des Prinzherzogtums Lüttich, wie man vielleicht denken könnte). Das Grundgebiet war damals viel größer als das heutige Gemeindegebiet.

        Im Jahre 1794 vertrieben die französischen Truppen die Österreicher aus dem Niederländischen Gebiet ; ein Kampf fand in Hamay, ganz in der Nähe des Dorfes Fontin, statt. Unter der französischen Herrschaft wurde Esneux eine eigene Gemeinde und behielt den Großteil des Grundes bei.

        Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts war Esneux ein recht armes Dorf, die Einnahmen kamen hauptsächlich aus der Gerste-, Roggen- und Haferernte, da der Boden zu schlecht war um Weizen anzubauen. Das Vieh, eher selten wie es scheint, graste auf dem Gemeindegrund. Die Einwohner verdienten ebenfalls ein wenig mit dem Fischfang, der Förderung in den Steingruben, dem Holzschneiden und aus der Eisenmine. Das Eisen wurde in der Lütticher Industrie gebraucht.

        Das Leben im Dorf änderte sich schlagartig mit der Anschließung an die Eisenbahnstrecke im Jahre 1865.

        Von diesem Moment an wurde Esneux ein bekanntesrFerienort. Viele Persönlichkeiten, Künstler und Schriftsteller verbrachten den Sommer in Esneux, angezogen vor allem durch den Charme der Natur. Nennen wir einige Namen: Camille Lemonnier, Maurice des Ombiaux, Edmond Picard, Oscar Bechmans, Léon Souguenet.

        Verschiedene Vereinigungen sorgten für Unterhaltung: Konzerte, Wasserspiele, Blumenkorsos, usw. Das erste Baumfest fand 1905 statt.

        Die « goldenen Jahre » für den Tourismus in Esneux war die Periode vor dem ersten Weltkrieg.

        Nach Robert DALEM, Geschichtsprofessor aus Esneux.

        Quelle: esneux.be/site/d/geschichte/esneux/index.php?ref_annu=1007

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 130 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 6 November

          14°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Esneux, Lüttich, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Parc du Mary

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz