Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Arnsberg

Kreis Siegen-Wittgenstein

Kreis Siegen-Wittgenstein

Kreuztal

Mittelalterliche Bergbausiedlung Altenberg und Aussichtsturm

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Arnsberg

Kreis Siegen-Wittgenstein

Kreis Siegen-Wittgenstein

Kreuztal

Mittelalterliche Bergbausiedlung Altenberg und Aussichtsturm

Highlight • Historische Stätte

Mittelalterliche Bergbausiedlung Altenberg und Aussichtsturm

Empfohlen von 378 Wandernden von 394

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Sauerland-Rothaargebirge

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Mittelalterliche Bergbausiedlung Altenberg und Aussichtsturm

    4,5

    (8)

    42

    Wanderer

    1. Blick auf die Alte Burg – Grube Stahlberg Runde von Müsen

    8,65km

    02:30

    230m

    230m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    16. Juni 2020

    Auf dem Ziegenberg befindet sich die Bergbauwüstung Altenberg, Reste einer mittelalterlichen Bergbausiedlung, ein Aussichtsturm sowie ein Rastplatz. 1963 wurden hier altertümliche Scherben und Metallteile gefunden, daraufhin fanden mehrere Grabungen statt.
      Die Bergbauwüstung Altenberg bezeichnet eine untergegangene Stadt und archäologische Ausgrabungsstätte auf dem gleichnamigen Berg zwischen dem Kreuztaler Stadtteil Littfeld und dem Hilchenbacher Stadtteil Müsen.

      Das heutige Bodendenkmal „Altenberg“ besteht aus im Gelände noch erkennbaren Überresten des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bergbaus. Erkennbar sind u. a. ergrabene und nicht ergrabene Kellergrundrisse, der Grundriss eines Turmes, mehrere Schächte, von denen einige ergraben wurden, die zum Erzabbau genutzt wurden. Daneben sind Pingenzüge und Berghalden noch vorhanden. Im südlichen Teil der geschützten Fläche liegen Luftlöcher von darunter durchziehenden Stollensystemen.

      Am 12. Juni 2016 wurde der neue Aussichtsturm auf dem Altenberg offiziell eingeweiht.
      Die mit einer Höhe von 8,5 Metern etwa 90 cm höhere Konstruktion besteht, im Gegensatz zum hölzernen Vorgänger, nunmehr zur Gänze aus Metall.
      Die Baukosten in Höhe von ca. 30.000 Euro wurden zu einem Großteil über eine Zuwendung der NRW-Stiftung getragen.

        19. Juli 2020

        Immer einen Abstecher wert

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 500 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          9°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kreuztal, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Kindelsbergturm

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz