Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Fläming
Teltow-Fläming
Baruth/Mark

Grabstätte auf dem Frauenberg

Highlight • Historische Stätte

Grabstätte auf dem Frauenberg

Empfohlen von 10 Wandernden von 12

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Grabstätte auf dem Frauenberg

    4,8

    (25)

    70

    Wanderer

    1. Dorfplatz Eichengrund – Kirche St. Sebastian, Baruth Runde von Baruth (Mark)

    10,8km

    02:48

    70m

    70m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    6. April 2023

    Auf dem südwestlich der Stadt gelegenen Frauenberg (100,9 m) befand sich in vorreformatorischer Zeit eine Kapelle, die in Verbindung mit dem Zinnaer Zisterzienser Kloster bis 1642 in Gebrauch gewesen sein soll. Sie wurde Marienkapelle oder auch Frauenkirche genannt. Nach dieser Kapelle erhielt der Berg seinen Namen. Nach Aufgabe der religiösen Nutzung folgten wahrscheinlich zahlreiche Umbauten und verschiedene Nutzungen. Die letzte Nutzung war ein bis 1945 bestehendes Solms´sches Wärterhaus. Um 1860 entstand auf Veranlassung der gräflichen Herrschaft auf dem Frauenberg durch die Anlage von Wegen, steinernen Stufen und Bänken eine parkähnliche Anlage. Hier befand sich auch ein Teil der Grabstätten der Familie Solms. Sieben Windmühlen sollen einst um Baruth gestanden haben. Heute gibt es noch zwei davon. Eine ehemalige Bockwindmühle wird als privates Ferienhaus genutzt. Die andere ist eine 1868 gebaute steinerne Holländer Windmühle. Auf den Bergen südlich von Baruth wurde Wein angebaut. Ein prägendes Element in den Wiesen des Urstromtales um Baruth sind auch die Alleen der sogenannten Fürstenwege.

    Quelle baruther-urstromtal.de/index.php/baruth-mark.html

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 120 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 26 Oktober

      9°C

      6°C

      70 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

      Loading

      Ort: Baruth/Mark, Teltow-Fläming, Fläming, Brandenburg, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Village Square Eichengrund

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz