Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberbayern
Landkreis Berchtesgadener Land
Ramsau b. Berchtesgaden

Wildtierfütterungsgebiet Klausbachtal

Highlight • Naturdenkmal

Wildtierfütterungsgebiet Klausbachtal

Empfohlen von 123 Wandernden von 133

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Berchtesgaden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wildtierfütterungsgebiet Klausbachtal

    4,9

    (22)

    152

    Wanderer

    1. Wildfütterung - Barrierefreie Wandertour im Nationalpark Berchtesgaden

    3,79km

    01:23

    30m

    30m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    18. Oktober 2022

    Bei der Wildfütterung (Dezember - April) können Sie teilweise bis zu 50 Hirschkühe, Hirschkälber und Rothirsche sehen. Die Fütterung findet zum Schutz des Bergwaldes statt, da das Rotwild aufgrund der Siedlungen nicht mehr ins Alpenvorland wandern kann und so Verbiss- und Schälschäden verursachen würde.

      9. November 2021

      Sehr schöner Futterplatz der auf 3(!) Ebenen Interessierten eine tolle Aussicht bietet. 2 Ebenen sind auch für gehandicapte Personen erreichbar.

        10. Januar 2016

        Die Wildfütterung im Klausbachtal findet über die Wintermonate statt.
        Sobald der Winter einbricht kommt das Wild von alleine aus den höher gelegenen Regionen in das 45 Hektar große Stück Land im Nationalpark Berchtesgaden.

        Das Ganze wird nicht veranstaltet, um den Gästen eine weitere Attraktionen zu bieten. Das Rotwild ist ein Zugtier und würde eigentlich im Winter in den Auwald abwandern. Da das aber im Berchtesgadener Land nicht möglich ist, gibt es die Wildfütterung. Sobald es Frühling wird, werden die 25 Tore geöffnet und das Rotwild zieht sich wieder in die freie Natur zurück.

        Quelle: bgland24.de

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 870 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          16°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ramsau b. Berchtesgaden, Landkreis Berchtesgadener Land, Oberbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Ascent to Blaueishütte

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz