Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Sachsen-Anhalt
Burgenlandkreis
Gutenborn

Schloss Heuckewalde

Highlight (Segment) • Schloss

Schloss Heuckewalde

Empfohlen von 7 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schloss Heuckewalde

    3

    Wanderer

    1. Lutherstein Woltersdorf – Bockwindmühle Heuckewalde Runde von Hermsdorf

    6,71km

    01:44

    40m

    40m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    12. Mai 2023

    Erste urkundliche Erwähnung erfährt der Ort 1152 als Hoychenwaldt, als Papst Eugen III. dem Kloster Posa den Besitz des Ortes bestätigt. Um 1156 erfolgt wahrscheinlich der Baubeginn der Befestigung mit dem Bergfried, dem hohen Turm, der ohne Verband mit der restlichen Anlage als Wehrturm errichtet wird. Ein Schloss wird aber erst 1318 erwähnt. Eine ältere Burganlage „das Alte Schloss“ soll mindestens bis 1548 in Giebelroth bestanden haben und durch einem unterirdischen Gang mit dem jetzigen Schloss verbunden gewesen sein. Die letzten Grabenreste dieses Alten Schlosses sollen erst 1867 zugeschüttet worden sein. Die Sage berichtet, dass die Burg in Giebelroth zu Beginn des 19. Jahrhunderts mittels zweier Kanonen, die extra dafür aus Dresden herangeschafft wurden, „in Grund geschossen worden ist“, was offenbar in die Zeit der Napoleonischen Kriege zurückgeht, in der auch das Heuckewalder Schloss geplündert wurde. Es ist aber keine zeitgenössische Quelle bekannt, die auf diese Befestigung näher eingeht. Immer noch nachweisbar soll dagegen ein Gang sein, der das Schloss Heuckewalde mit dem ehemaligen Gasthof in Hermsdorf verbunden hat und der wohl nicht unter den Teichen, sondern vielmehr durch den Unterbau der Brücke zwischen den Teichen verlief. ...

    Quelle: heuckewalde.de/geschichte_ort.htm

      10. Januar 2016

      Die Wasserburg "Schloss" Heuckewalde wird gerade gerettet. Das neue Dach ist fertig und sicher den Bestand des Bauwerkes.
      Eine Besichtigung ist nicht möglich.

        12. Mai 2023

        Infotafeln vor und hinter dem Schloß

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 436 m

          Anstieg 30 m

          Abstieg 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 24 Oktober

          11°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Gutenborn, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Evangelische Schlosskirche Heuckewalde

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz