Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Coesfeld
Havixbeck

Pestkapelle (Havixbeck)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Coesfeld
Havixbeck

Pestkapelle (Havixbeck)

Highlight • Religiöse Stätte

Pestkapelle (Havixbeck)

Empfohlen von 159 Fahrradfahrer:innen von 186

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Pestkapelle (Havixbeck)

    4,8

    (319)

    1.102

    Radfahrer

    1. Hohenholter Waldweg – Gasselstiege Waldweg Runde von Havixbeck

    37,9km

    02:21

    150m

    150m

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    28. Juli 2020

    Sowohl die Pfarrkirche Dionysos als auch die Pestkapelle stehen auf der Liste des zu schützenden Kulturgutes.

      19. April 2020

      PESTKAPELLE

      Marienkapelle auf dem Kirchplatz

      „Gnadenkapelle zu Havixbeck“ wird die Marienkapelle auf dem Kirchplatz noch um 1900 genannt. Zu dieser Zeit sind die Wände der Kapelle noch mit vielen Dankesgaben versehen. An Marienfeiertagen wird die Marienklage, die Darstellung Marias als Mater Dolorosa (Schmerzhafte Mutter) mit dem Leichnam des vom Kreuz abgenommenen Jesus Christus auf dem Schoß, mit einem Mantel bekleidet, mit blauer Schärpe, an der einfache Votivgaben befestigt waren, geschmückt und mit einer schlichten mit bunten Glasperlen verzierten Krone auf dem Haupt als Königin (regina) geehrt. Nicht nur gläubige Havixbecker gingen zu dieser Kapelle, um Maria, die Mutter Jesu, zu verehren, beteten und baten um Erhörung ihrer Bitten: Ora pro nobis ist unter der Pieta in den Altartisch tief eingelassen. Geschichten von Gebetserhörungen werden erzählt, z.B. die des Franz Rawe, geboren am 12. April 1847 in Havixbeck. Da er sich nur sehr mühsam mit Krücken fortbewegen konnte, flehte er täglich in der Kapelle die Schmerzhafte Mutter an, sie möge sein Gebet erhören und ihm gesunde Beine schenken. Eines Tages konnte er tatsächlich die Kapelle ohne Krücken wieder verlassen. (So konnte Matthias Vennemann noch 1998 berichten.) Bis vor ein paar Jahrzehnten hingen die Krücken noch hinter dem Vesperbild an der Stirnwand der Kapelle. (s. Foto „Gnadenkapelle“)
      Die Pieta steht auf einem sockelartigen Altartisch, auf dessen Vorderseite die Inschrift Audi nos nam te filius nihil negans honorat, salva nos Jesu pro quibus mater virgo te orat. Renovatum 1654 zu lesen ist. („Erhöre uns, denn Dich ehrt der Sohn, der Dir nichts abschlägt. Rette uns, Jesus, für die die Mutter, die Jungfrau, Dich bittet. Erneuert 1654“) Großbrände in den Jahren 1559 und 1591, Belagerungen und Plünderungen in der Zeit von 1568-1648 (spanisch-niederländischer Krieg, Dreißigjähriger Krieg) sollen dem Vesperbild wohl zugesetzt haben. Jedenfalls erstellte 1654 ein uns unbekannter Steinbildhauer von der spätgotischen Pieta aus dem 15. Jahrhundert eine Kopie.

        23. Juli 2023

        Aus der Inschrift über dem Türsturz, einem Chronogramm, ChrIsto IesV passo et eIUs MaterI DoLorosae („Für Jesus Christus, der für uns gelitten hat und für seine schmerzhafte Mutter“) lässt sich das Errichtungsjahr 1664 entnehmen.
        kath.kirche-havixbeck.de/orte/kapellen/pestkapelle

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 140 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          6°C

          5°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Havixbeck, Coesfeld, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Pond at Stapel Mill

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz