Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Luxemburg
Kanton Kapellen

Gipsweiher

Highlight • See

Gipsweiher

Empfohlen von 62 Wandernden von 64

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gipsweiher

    4,5

    (41)

    311

    Wanderer

    1. Gipsweiher Runde von Bridel

    8,37km

    02:21

    170m

    170m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,5

    (42)

    312

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    3,5

    (2)

    30

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    20. Juli 2020

    Das zwischen Bereldingen und dem Kléngelbachtal
    ausgebeutete Gipsgestein war sehr ergiebig und von
    besonders weißer Farbe. Es wurde teils in Galerien unter dem
    „Plakegebierg“, teils im Tagebau gewonnen. Der Transport
    zum Verarbeitungsbetrieb vor den Gipsweihern erfolgte
    mittels Loren oder Pferdekarren. Die Lorengleise waren auf
    dem Damm verlegt, über den jetzt der Pfad führt. Die Hügel
    in diesem Gebiet bestehen aus aufgeschüttetem Boden vom
    Gipsabbau (heutiger Kiefernwald).
    Die Gipsweiher dienten als Wasserreserven, da der
    Kléngelbach nicht über genügend Ergiebigkeit verfügte,
    um ununterbrochen ein Mühlenrad antreiben zu können.
    Unterhalb des ersten Weihers stand eine größere Halle aus
    dicken Steinmauern, mit gewaltigem Eichengebälk. Hier
    befanden sich zwei Öfen, in denen der Gips gebrannt wurde,
    sowie ein dazu gehörendes Mahlwerk.
    Nach einem Bergwerksunglück am Schobermontag 1907,
    wo ein Toter und mehrere Schwerverletzte zu beklagen
    waren, wurde der Gipsabbau unter Tage eingestellt.
    Der gesamte Betrieb wurde mit der Zeit stillgelegt, und
    durch zeitgemäßere Anlagen in Heisdorf und Walferdingen
    ersetzt.
    nach Jeannot Theisen (1998)

      19. April 2020

      Perfekter Ort für eine Pause

      Übersetzt von Google •

        5. April 2021

        So ein schöner Ort!

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 260 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Montag 3 November

          10°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kanton Kapellen, Luxemburg

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Pfaffenthal Panoramic Lift

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz