Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Schweiz
Nordwestschweiz
Basel-Stadt

Elisabethen Fountain

Elisabethen Fountain

Empfohlen von 61 Wandernden von 65

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Elisabethen Fountain

    4,6

    (71)

    564

    Wanderer

    1. Rathaus Basel – Basler Münster Runde von Basel Badischer Bahnhof

    12,0km

    03:10

    110m

    110m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    15. Oktober 2023

    Der Elisabethenbrunnen wurde 1875 gebaut und trägt ein 1,5m hohes Standbild der heiligen Elisabeth.

      31. Mai 2024

      Elisabethen-Brunnen

      Brunnenführer-Referenz: 31

      Standort: Elisabethenstrasse / Klosterberg
      Künstler: Rudolf Heinrich Meili
      in Betrieb seit: 1862
      unter Denkmalschutz: nein
      Geschichte / Beschreibung: Der Elisabethen-Brunnen hat zwei Becken und der Brunnenstock ist dreiteilig. Die Plastik aus Stein zeigt die heilige Elisabeth (Sie lebte von 1207 - 1231 und strebte nach freiwilliger Armut. Sie wurde schon vier Jahre nach ihrem Tod heilig gesprochen und gilt als "Patronin der Bettler".) mit einer Kanne Wasser und einem Laib Brot in der Hand. Unter der Elisabeth steht ein Basilisk, der ein Basler Wappenschild hält. Auf gleicher Höhe auf der Gegenseite hat es zwei bronzene Schwäne, aus deren Schnäbeln das Wasser strömt. Der untere Trog erhält sein Wasser über zwei als Delphine geformte Ausgüsse.
      Besonderes: Etwa hundert Meter von hier steht die Elisabethen-Kirche, die zwischen 1857 und 1864 erbaut worden ist.


      Quelle: brunnenfuehrer.ch/brunnen/elisabethen.htm

        10. Dezember 2024

        Elisabeth, die Tochter eines ungarischen Königs, verfolgte die Philosophie der Franziskaner-Mönche und verteilte bereits im Alter von 16 Jahren Brot und Wasser für die Armen. Im jungen Alter von 24 Jahren starb sie.
        Auch im «unteren» Teil des Brunnens gibt es viele Details zu bestaunen. Zum Beispiel zwei fischähnliche Steinfiguren, die als Wasserhahnen dienen. Dabei handelt es sich aber nicht um Fische, sagt Christiane Widmer, sondern um Delfine. «Bis im Mittelalter hat man Delfine so abgebildet. Mit einem riesigen Kopf, grossen Augen und Flossen am Hals».
        Quelle:srf.ch/news/basel-baselland-der-heiligen-brunnen-mitten-im-pendler-verkehr

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 260 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 20 Oktober

          15°C

          11°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Basel-Stadt, Nordwestschweiz, Schweiz

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz