Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Bayern
Oberpfalz
Cham
Runding

Burgruine Runding

Burgruine Runding

Empfohlen von 84 Wandernden von 88

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Oberer Bayerischer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burgruine Runding

    4,8

    (22)

    163

    Wanderer

    1. Burgruine Schwarzenburg – Burgruine Runding Runde von Runding

    2,74km

    00:46

    60m

    60m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    17. Oktober 2020

    Tolle Ruine, schade ist er Tot, jeden fall wert ein schauen!

      8. Juli 2024

      Burgruine Runding

      Otto von Runding wird im Jahr 1118 als Ministeriale der Markgrafen von Cham genannt. Verschiedene Linien teilen sich danach die Burg, in Urkunden genannt werden mehrmals Rudiger, der auf dem nahen Haidstein saß, Adalbert und Adelheid. Ab 1300 gerät die Familie aber in finanzielle Nöte und muß immer mehr Teile der Herrschaft verkaufen, u.a. an die Chamerauer, Zenger und Fraunberger. Während die verarmten Rundinger am Ende nach Cham ziehen müssen, gelingt es Heinrich V. Nothafft zu Wernberg ab 1413 nach und nach, alle Teile in seinen Besitz zu bringen.
      Heinrich Nothafft ist ein wichtiger Mann in den Regierungen der bayerischen Herzöge und schafft es zu beachtlichem Reichtum. Er war es wahrscheinlich auch, der Runding zur großen, spätmittelalterlichen Burganlage ausbauen ließ. Im 16. Jahrhundert geraten die Nothafft durch geleistete Bürgschaften in wirtschaftliche Not und müssen an Ludwig von Eyb verkaufen.
      1618 schafft es Hans Albrecht Nothafft dann, die Burg durch Heirat wieder in seinen Besitz zu bringen. Zweimal wird die Burg im Dreißigjährigen Krieg von den Schweden geplündert und niedergebrannt (1633, 1641). Im 16. und 17. Jahrhundert bauten die Nothafft Runding zu einer großen Schloßburg mit Stallungen, Wirtschaftsräumen, Wohnungen für Bedienstete.
      Die Familie Nothafft verschuldete sich immer mehr, bis zur Zwangsversteigerung 1829 hatte die Familie einen Schuldenberg von 300.000 Gulden angehäuft. Die neuen Besitzer geben das Schloß zum Abbruch frei. Fortschreitender Verfall bis 1992, erst seitdem umfangreiche Sicherungsmaßnahmen.
      Von der hochmittelalterlichen Burg ist heute der Stumpf eines Wohnturms oder ehemaligen Bergfrieds in der Mitte auf einem Felsen nur noch zu erahnen. Dieser Turm war der Kern der ursprünglichen Burg, wohl umgeben von einer Ringmauer. Später wurde der zentrale Felsturm für die Errichtung der barocken Kapelle benutzt und der Turm abgetragen.
      Vielleicht aus dem frühen 14. Jahrhundert stammen die beiden Rundtürme aus großen Bruchsteinen, die ein früheres, nach Südosten offenes Tor bildeten.
      Als mittelalterliche Gebäude sichtbar sind heute in erster Linie der Palas und der große Turm im Nordwesten, dessen unteres Stockwerk auch als Gefängnis genutzt wurde. Die Anlage ist verteidigungstechnisch aufwändig gestaltet: von einem komplett umlaufenden Zwinger mit Ecktürmen, einem tiefen Rundgraben und einem Wall umgeben.


      Quelle: Auszüge aus burgenseite.de

        13. September 2024

        Sehr informativ und schöne Burgruine. Der Weg lohnt sich.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 580 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Dienstag 21 Oktober

          14°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Runding, Cham, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz