Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land

Naturwaldzelle Meersiepenkopf

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land

Naturwaldzelle Meersiepenkopf

Highlight • Wald

Naturwaldzelle Meersiepenkopf

Empfohlen von 296 Wandernden von 317

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Meersiepenkopf

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Naturwaldzelle Meersiepenkopf

    4,6

    (211)

    760

    Wanderer

    1. Blick vom Burggrafenberg Runde von Küllenhahn

    9,50km

    02:48

    260m

    260m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    1. März 2025

    In den Naturwaldzellen Meersiepenkopf und Steinsieperhöh gibt es keinerlei menschliche Eingriffe. Ergebnis:

    Auf Dauer verdrängen die Buchen die Eichen. Dumm daran ist, dass die Buchen in Trockenjahren schneller sterben. Den Klimawandel der nächsten 50 Jahre sieht die Natur nicht vorher.

    Doch der Mensch kann vorausschauen und widerstandsfähige Bäume schon jetzt ansiedeln. So wie damals die 100 ortsfremden Baumarten ringsum.

      24. Mai 2020

      Unberührter Wald, der sich selbst überlassen bleibt

        27. August 2021

        Eine Vielfalt der Bäume fasziniert bei der Wanderung.

          28. Februar 2016

          Ich war noch nie da sieht aber gut aus

            12. März 2025

            @ Irma: die Vielfalt der Bäume entstand aber nicht in den Naturwaldzellen, sondern durch die Pflanzungen des Oberforstmeisters Hogrebe.

              Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

              Kostenloses Konto erstellen

              Details

              Informationen

              Höhenmeter 210 m

              Wetter

              Bereitgestellt von AerisWeather

              Sonntag 16 November

              11°C

              2°C

              0 %

              Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

              Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

              Am häufigsten besucht während

              Januar

              Februar

              März

              April

              Mai

              Juni

              Juli

              August

              September

              Oktober

              November

              Dezember

              Loading

              Ort: Bergisches Land, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

              Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

              Aralandia Aviary, Wuppertal Zoo

              Entdecken
              EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
              App herunterladen
              Folge uns in den sozialen Medien

              © komoot GmbH

              Datenschutz