Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Freudenstadt
Pfalzgrafenweiler

Pumpstation Bösinger Wasserhäusle

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Freudenstadt
Pfalzgrafenweiler

Pumpstation Bösinger Wasserhäusle

Highlight • Denkmal

Pumpstation Bösinger Wasserhäusle

Empfohlen von 230 Mountainbiker:innen von 240

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Pumpstation Bösinger Wasserhäusle

    4,4

    (21)

    95

    Radfahrer

    1. Historisches Pumpenhaus Bösingen – Flößerweg Altensteig–Ebhausen Runde von Pfalzgrafenweiler

    49,0km

    03:21

    560m

    560m

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mäßig

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mäßig

    Tipps

    17. Oktober 2018

    Trockene Brunnen im Ort, aber frisches Quellwasser im 140 Meter tiefer gelegenen Waldachtal. Ein Fall für den Staatstechniker Ehman, der Ende des vergangenen Jahrhunderts im Auftrag des Staates Württemberg öffentliche Wasserversorgungsanlagen plante. Seine Technik bestand darin, mittels Wasserrad betriebener Pumpanlagen das Quellwasser über Gussleitungsrohre in höher gelegene Ortschaften direkt in die angeschlossenen Häuser und den Überschuss in ein Wasserreservoir zu befördern.
    Die im Jahr 1893 erbaute Bösinger Pumpstation mit Stauwehr und 300 Meter langem Triebswerkskanal, dem Wasserrad mit sechs Meter Durchmesser und ein doppelwirkendes Plunger-Pumpwerk mit 5 - 7 PS wurde von der Maschinenfabrik Esslingen gebaut und ist nach Ansicht von Fachleuten im weiten Umkreis eine einzigartige Anlage und Industriedenkmal. Bis 1991 war die Anlage als Eigenwasserversorgung in Betrieb. Das Bösinger Wasserhäusle liegt unmittelbar unterhalb der weitbekannten BurgRuine Mantelberg, direkt an der Waldach und ist am einfachsten zu Fuß erreichbar vom Wanderparkplatz Mandelberg in Bösingen (ca. 1 km) oder von der Bösinger Sägemühle aus (ca. 1,5 km).
      Mitten im Wald ein alter Brunnen 🙂. Idyllisch gelegen. Das Bike muss zum überqueren des Bachs kurz geschultert werden. Hinter dem Brunnen Haus geht ein kurzer steiler Weg wider auf den Wanderweg.

        2. Mai 2024

        Schön gelegen und schattig :-)

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 580 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          3°C

          -2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Pfalzgrafenweiler, Freudenstadt, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Mandelberg Tower (Bergfried)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz