Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern-Greifswald
Penkun

Stadtkirche Penkun

Highlight • Religiöse Stätte

Stadtkirche Penkun

Empfohlen von 12 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Stadtkirche Penkun

    4,0

    (5)

    12

    Wanderer

    1. Strand am Schlosssee Penkun – Schloss Penkun und Museum Runde von Penkun

    9,37km

    02:25

    50m

    50m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    13. April 2020

    Die Penkuner Stadtkirche wurde nach ihrer wechselhaften Geschichte von 1858 bis 1862 als Backsteinbau im Baustil der Neogotik errichtet. Im Jahr 1261 wird zum ersten Male eine Kirche in Penkun erwähnt. Die Penkuner Kirche ist im Verlauf der Jahrhunderte 7 mal erheblich durch Brände beschädigt worden.1854 war die Kirche völlig durch ein Großfeuer in der Stadt vernichtet worden.
    Quelle: kirche-penkun.de/kirchen/penkun

      18. April 2022

      1261 ist erstmalig eine Kirche in Penkun erwähnt worden. Die heutige Kirche wurde 1858 bis 1862 als neogotische Backsteinkirche errichtet.

        14. August 2021

        Auf dieser Seite möchten wir Euch unsere Kirche in Penkun vorstellen. Beginnen wollen wir mit der Geschichte des Bauwerkes. Die Penkuner Stadtkirche wurde nach ihrer wechselhaften Geschichte von 1858 bis 1862 als Backsteinbau im Baustil der Neogotik errichtet. Im Jahr 1261 wird zum ersten Male eine Kirche in Penkun erwähnt. Wann sie gebaut wurde, wissen wir nicht und natürlich auch nicht, wie sie ausgesehen hat. Die Penkuner Kirche ist im Verlauf der Jahrhunderte 7 mal erheblich durch Brände beschädigt worden.1854 war die Kirche völlig durch ein Großfeuer in der Stadt vernichtet worden.

        Die Orgel wurde 1863 fertigund ist von OrgelbaumeisterBarnim Grüneberg (Stettin)gebaut worden.Im 2. Weltkrieg wurde sie sehr beschädigt. Der Urenkel ihres Erbauers konnte sie 1959 vollständig restaurieren und die Prospektpfeifen erneuern.Die 1. Abnahme der Orgel erfolgte im Jahr 1863 durch den damaligen OrganistenCarl Löwe, der bis 1866 an St. Jakobi in Stettin tätig war.

        Das alte Altarbild, eine Kopie nach dem Orginal der Stettiner St. Gertrud Kirche, das den winkenden Petrus zeigt, ist auf der Empore angebracht. Die1962 im Zuge der Renovierung neue Gestaltung des Altarraumes wurde vom Kirchenmaler Lothar Mannewitz(Rostock) durchgeführt, der auch das neue Altarkreuz geschaffen hat.

        Quelle: penkun.de/kirchepenk.htm

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Dienstag 4 November

          13°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Penkun, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Penkun Across the Fields

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz