Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen
Ostfriesland
Wittmund
Langeoog

Naturpfad Flinthörn

Highlight (Segment) • Wanderweg

Naturpfad Flinthörn

Empfohlen von 347 Wandernden von 355

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Ruhezone I/24

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Naturpfad Flinthörn

    4,6

    (15)

    80

    Wanderer

    1. Aussichtsplattform Flinthörn – Naturpfad Flinthörn Runde von Langeoog

    7,70km

    01:57

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Tipps

    22. November 2015

    Der Naturpfad Flinthörn gehört zum Nationalpark Wattenmeer. Hier findet ihr allerlei Informationen über das Biotop Wattenmeer. Außerdem wächst hier (wie aber überall auf der Insel) sehr viel Sanddorn. Auch ein Abstecher zum Strand ist möglich!

      23. Mai 2017

      Seit 1963 darf das Flinthörn ganzjährig nicht mehr betreten werden. Eine Ausnahme bildet der 1,5 km lange Naturpfad Flinthörn der zu einer Beobachtungs- und Informationsplattform führt.
      Die bebilderten Informationstafeln erläutern die Lebensräume mit ihren Vogel- und Pflanzenarten und sind einfach und kindgerecht formuliert.

        8. Oktober 2022

        Eindeutiges Ziel ist das Flinthörn, das wir am zweiten Tag im Regen schon bewundert haben, das sich bei strahlendem Sonnenschein aber doch noch angenehmer besuchen lässt.
        „Das Flinthörn ist ein Gebiet im Südwesten der ostfriesischen Insel Langeoog, dessen Name sich aus den beiden Begriffen Flint (Feuerstein) und Hörn (Fluthaken) ableitet. Seit 1986 gehört das Flinthörn als Ruhezone (Schutzzone I) zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Zuvor war der Bereich bereits ab 1963 wegen seiner herausragenden naturschutzfachlichen Bedeutung als „Naturschutzgebiet Flinthörn“ ausgewiesen.“
        Wir werden nicht enttäuscht, schon gleich hinter der zweiten Sandkurve erwarten uns zwei Rehe, die aber rasch flüchten. Wieder haben wir den Weg für uns alleine, erst an der Vogelbeobachtungshütte Flinthörn treffen wir auf zwei, drei Menschen.
        Außer einer dicken Kreuzspinne, die gerade eine Wespe tödlich umgarnt, zeigt sich kein weiteres Wild.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 1,11 km

          Anstieg 0 m

          Abstieg 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 27 Oktober

          11°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 33,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Langeoog, Wittmund, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Flinthörn Observation Platform

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz