Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Highlight • Denkmal

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Empfohlen von 78 Wandernden von 85

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

    4,5

    (22)

    99

    Wanderer

    1. Marktplatz – Schloss Karlsruhe Runde von Karlsruhe Hauptbahnhof

    10,7km

    02:44

    40m

    40m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    4,5

    (2)

    51

    Wanderer

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    10. Januar 2019

    Das Gebäude am Friedrichsplatz wurde in den Jahren 1866 bis 1872 errichtet und beherbergte das Naturalienkabinett und die Hofbibliothek. Im 2. Weltkrieg wurde es durch Bomben zerstört und bis 1972 wieder aufgebaut.

      22. Juni 2021

      Zu möglichen Ausstellungen siehe smnk.de

        4. Juli 2021

        Zwischen Nymphengarten und Friedrichsplatz befindet sich das Naturkundemuseum. Nicht nur bei schlechtem Wetter ein lohnendes Ziel.
        Das bis 1872 errichtete Gebäude, Bücher und Exponate wurden im zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört.
        Auf inzwischen wieder über 4.000 m² Ausstellungsfläche zeigt das Museum Dauerausstellungen, das Vivarium und wechselnde Sonderausstellungen.
        Mehr zur Geschichte des Museums hier: de.wikipedia.org/wiki/Staatliches_Museum_f%C3%BCr_Naturkunde_Karlsruhe

          30. März 2021

          Zurzeit ist das schöne Gebäude Eingerüstet 💁‍♂️ und der Besuch durch Corona leider nicht möglich

            27. Dezember 2024

            Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe (kurz SMNK), früher Landessammlungen für Naturkunde Karlsruhe, ist eines der großen naturwissenschaftlichen Forschungsmuseen Deutschlands. Seine Ursprünge liegen bei der Mitte des 18. Jahrhunderts angelegten markgräflich-badischen Sammlungen von Kuriositäten und Naturalien. Die Dauerausstellungen zeigen neben Fossilien, Mineralien, Präparaten von einheimischen und exotischen Tieren auch lebende Tiere im Vivarium. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit dem Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe.
              Das Naturkundemuseum lohnt sich mal anzuschauen. Wir haben das mit den Enkeln gemacht und Jung und Alt hatten was davon.

                Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                Kostenloses Konto erstellen

                Details

                Wetter

                Bereitgestellt von AerisWeather

                Heute

                Sonntag 16 November

                10°C

                7°C

                0 %

                Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

                Am häufigsten besucht während

                Januar

                Februar

                März

                April

                Mai

                Juni

                Juli

                August

                September

                Oktober

                November

                Dezember

                Loading

                Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

                Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                Schlossgartensee

                Entdecken
                EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                App herunterladen
                Folge uns in den sozialen Medien

                © komoot GmbH

                Datenschutz