Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Beverstedt

Deelbrügge Watermill

Deelbrügge Watermill

Empfohlen von 120 Fahrradfahrer:innen von 131

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Deelbrügge Watermill

    5,0

    (3)

    21

    Radfahrer

    1. Wassermühle Deelbrügge – Silbersee bei Wehdel Runde von Stubben

    43,6km

    02:47

    100m

    100m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    5,0

    (4)

    28

    Radfahrer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    12. April 2020

    Wird bald mit einem Steg ergänzt, so dass der "alte" Wasserlauf ebenfalls begehbar wird.

      13. März 2023

      Hübscher Ort, gut geeignet für eine Rast am Wasser

        4. April 2024

        Wassermühle Deelbrügge

        Die Wassermühle Deelbrügge, an der Lune und der Landstraße L134 zwischen Beverstedt und Stubben gelegen, wurde erstmals im Jahre 1497 im sogenannten „Vörder Register“ des damaligen Erzbischofs Johann Rohde aus Bremen, erwähnt.

        Sie gehörte z. d. Zt., wie auch der benachbarte Hof, den Burgmännern von Altluneberg.


        Im Jahre 1927 wurde der Hof Deelbrügge mit der Wassermühle von dem Bremer Kaufmann Reinhard Schmidt gekauft.

        Die Mühle wurde dann im Jahr 1991 von dem Enkel Lüke Schmidt und seiner Frau Gertrud für den symbolischen Preis von einer 1.-DM an die Samtgemeinde Beverstedt verkauft.

        Die jetzige Mühle ist nach mehreren Neu- und Umbauten aus dem Jahr 1850 und wurde 1991 bis 1995 durch die Samtgemeinde Beverstedt grundlegend erfolgreich saniert.


        Bis 1936 wurde sie mit einem hölzernen Wasserrad, dessen Bauart der des jetzigen Rades fast identisch ist, angetrieben.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 9 Oktober

          14°C

          12°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Beverstedt, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz