Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Kreis Steinfurt
Hopsten

St.-Anna-Pilgerkapelle (Hopsten-Breischen)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Kreis Steinfurt
Hopsten

St.-Anna-Pilgerkapelle (Hopsten-Breischen)

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Anna-Pilgerkapelle (Hopsten-Breischen)

Empfohlen von 126 Fahrradfahrer:innen von 139

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu St.-Anna-Pilgerkapelle (Hopsten-Breischen)

    4,3

    (27)

    119

    Radfahrer

    1. Blick auf das Recker Moor – Weg entlang der Hoersteler Aa Runde von Hörstel

    55,7km

    03:25

    70m

    70m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    31. Oktober 2019

    Mehr Informationen über die Wallfahrtskapelle: st-georg-hopsten.org/kirchengemeinde/wallfahrtskapelle-st-anna

      12. April 2020

      Schönes Gnadenbild der Hl. Anna Selbdritt

        12. April 2020

        Schöne Wallfahrt Kirche

          13. Juni 2020

          Nach Breischen zur Mutter Anna Kapelle finden jedes Jahr zahlreiche Pilgertouren statt. Bei schönem Wetter wird der anschließende Gottesdienst draußen gefeiert, bei Regen steht die kleine Kapelle dafür zur Verfügung.

            14. April 2024

            St. Anna-Kapelle, Hörsteler Str. 7, 48496 Hopsten (Breischen)

            Die St.-Anna-Kapelle ist ein Wallfahrtsort des Bistums Münster in der Hopstener Bauerschaft Breischen. Die Kapelle wurde 1694 erbaut und mehrfach erweitert, da sie den Anstrom der Pilger nicht mehr fassen konnte. Die Initiative zur Errichtung der Kapelle ging auf die Gebrüder Johann und Dietrich Teeken zurück. Die beiden Tödden waren in ein Unwetter bei einer Schiffsfahrt auf einer Handelsreise geraten. Darauf schworen sie, eine Kapelle zu Ehren der Figur der Hl. Mutter Anna zu errichten, würden sie dieses Unwetter überstehen. Diese Figur der Hl. Mutter Anna wurde 1677 beim Fällen einer Eiche an der heutigen Stelle der Kapelle aus dem Baum gestohlen. Sie soll jahrelang auf dem Dachboden des benachbarten Bauern gelegen haben. Eine Geschichte besagt, dass zu einer Feier allerlei Unfug mit dieser Figur getrieben worden sei, als plötzlich alle Fenster des Hauses zersprangen.

              Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

              Kostenloses Konto erstellen

              Details

              Informationen

              Höhenmeter 40 m

              Wetter

              Bereitgestellt von AerisWeather

              Heute

              Samstag 15 November

              8°C

              7°C

              70 %

              Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

              Max. Windgeschwindigkeit: 21,0 km/h

              Am häufigsten besucht während

              Januar

              Februar

              März

              April

              Mai

              Juni

              Juli

              August

              September

              Oktober

              November

              Dezember

              Loading

              Ort: Hopsten, Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

              Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

              Café-Restaurant Landhotel Altmann

              Entdecken
              EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
              App herunterladen
              Folge uns in den sozialen Medien

              © komoot GmbH

              Datenschutz