Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Landkreis Emsland
Lorup

Statuen am Kateekerpatt, Lorup

Highlight • Denkmal

Statuen am Kateekerpatt, Lorup

Empfohlen von 27 Wandernden von 30

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hümmling

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Statuen am Kateekerpatt, Lorup

    4,9

    (52)

    142

    Wanderer

    1. Schutzhütte im Naturpark Hümmling – Kateekerpatt Runde von Lorup

    11,6km

    02:59

    40m

    40m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    29. August 2017

    Lorup wird im Jahr 834 als „Ladorpe“ erstmals im Zehntregister des Klosters Corvey urkundlich erwähnt. Es war damals im Zehntbesitz dieses Klosters. Wie der gesamte Hümmling kam Lorup später zum Niederstift Münster, 1803 zum Herzogtum Arenberg-Meppen, 1810/1811 zum Kaiserreich Frankreich, 1815 zum Königreich Hannover und mit diesem 1866 zu Preußen.

    Aus der Stärke des Eschbodens wird auf eine ständige Bewirtschaftung seit 1500 Jahren geschlossen. Die tausendjährige Geschichte des Ortes spiegelt sich auch in den geschnitzten Wegweisern wider. Weitere Zeitzeugen aus vergangener Zeit sind die alten Windmühlen (Walke- und Eschmühle), die im Laufe der Zeit ihre Flügel verloren haben.

    1892 entdeckte ein Bauer im Loruper Moor den Goldfund von Lorup, einen Goldhort mit Goldschmuck aus der Bronzezeit um 600–700 v. Chr. Es handelte sich um zwei goldene Armringe, Flachspiralen und Hohlröllchen, die vom Städtischen Museum Osnabrück angekauft wurden.
    Quelle: Wikipedia
    de.wikipedia.org/wiki/Lorup

      2. März 2021

      Einstein hatte sich sofort in die hübsche Hündin verliebt ... bis er enttäuscht feststellte, dass sie aus Stein war ;)
        Hümmling-Pfade: Loruper Kateekerpatt

        Quer durch die Wälder von Lorup führt diese beschauliche Strecke über alte Dünen und sandige Wege. Ein Wald-Sport-Pfad lädt herzlich zum Mitmachen ein und auch rechts und links des Weges gibt es mancherlei Spannendes zu entdecken. „Eichhörnchenpfad“ heißt Kateeker Patt übersetzt: Ohne den Boden zu berühren, allein von Ast zu Ast bzw. Baum zu Baum springend habe früher ein Eichhörnchen Lorup umrunden können. In den knorrigen Kiefernwäldern erschallt außerdem auf märchenhafte Weise der Ruf der seltenen Kolkraben. Neben zahlreichen Naturbeobachtungen, die auf den aufmerksamen Wanderer warten, bietet diese 11 Kilometer lange Strecke auch einen der steilsten Anstiege der Hümmling-Pfade.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 90 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 9 November

          12°C

          6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Lorup, Landkreis Emsland, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hümmelinger Pfade Forest Trails

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz