Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Landkreis Leipzig
Grimma

Hängebrücke in Grimma

Highlight • Brücke

Hängebrücke in Grimma

Empfohlen von 1006 Wandernden von 1026

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hängebrücke in Grimma

    4,9

    (93)

    313

    Wanderer

    1. Hängebrücke Grimma – Museum Schiffmühle Höfgen Runde von Waldbardau

    7,54km

    01:58

    50m

    50m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    17. Oktober 2021

    Die Hängebrücke überspannt den Fluß Mulde und verbindet so das Stadtgebiet von Grimma mit dem Stadtpark, dessen Wege weiter in das Kloster- und Mühlental führt.

    Nachdem ein Hochwasser die erste hölzerne Tonnenbrücke zerstört hatte, wurde im Jahre 1924 die Hängebrücke erbaut.

    1945 wurde sie gesprengt und 1949 wieder hergestellt. Während des verheerenden Hochwassers im Jahr 2002 wurde das Bauwerk schwer beschädigt.

    Heute ist sie vollständig wiederhergestellt und erfreut als Sachsens längste Hängeseilbrücke mit einer Spannweite von 80 Metern die Besucher.

    Quelle: grimma.de/info/poi/haengebruecke-grimma-900010459-27290.html

    das Video zur Tour: cnoops.de/aiovg_videos/grimma-und-nimbschen-17-oktober-2021

      25. Dezember 2022

      Sogar ein kleiner Brücken-Imbiss ist hier mit einem reichhaltigen Angebot zu finden.

        12. November 2015

        Erbaut wurde die Brücke 1924 und verbindet Grimma unter anderem mit dem Wanderweg über den Aussichtsfelsen Rabenstein zur Schiffsmühle Höfgen.

          29. Dezember 2018

          Von hier aus kann man gut wandern, zB zur Schiffsmühle

            26. April 2018

            Tolle Brücke, schöne Sicht auf Mulde und Schiffsverkehr.
              Beim Brückenhäuschen gibt es Snacks & Getränke.

                19. Mai 2019

                Hier kann man schön wandern
                  Der kürze Weg zwischen Natur und Altstadt

                    20. April 2021

                    Schöner Ausblick auf die Mulde. Wackelt auch ein bisschen.

                      16. Mai 2021

                      Ist die längste Hängebrücke mit 80 Metern in Sachsen.

                        31. Juli 2021

                        Direkt an der Hängebrücke versteckt sich das Restaurant Raffinesse, seit 2019 unter neuer Leitung und mit herausragender Küche! Unbedingt empfehlenswert!

                          23. Dezember 2020

                          Sehr schön, dass die Brücke nach dem Hochwasser wieder instandgesetzt wurde.

                            16. Mai 2021

                            Sachsens längste Hängebrücke überspannt,mit 80 Metern die Mulde.

                              21. Juni 2022

                              80m über die Mulde, somit längste Hängbrücke in Sachsen, 1924 erbaut,1945 gesprengt und nach vier Jahren neu erbaut, durch Hochwasser 2002 und 2013 stark beschädigt, wurde aber wiederhergestellt

                                16. April 2017

                                Die Brücke wurde 1924 erbaut, nachdem der hölzerne Vorgänger baufällig wurde. Sie ist längste Hängeseilbrücke Sachsens. 1945 zerstört, wurde sie 1949 wieder errichtet. 2002 bei der Jahrhundert Flut zerstört, ist sie wieder voll saniert, und eine Augenweide.

                                  25. Dezember 2022

                                  Sehr sehenswert und erlebenswert

                                    22. Juni 2022

                                    Eine ziemlich stabile Angelegenheit aber ein Highlight beim Stadtbesuch

                                      2. Juni 2023

                                      Sachsens längste Hängebrücke überspannt mit 80 Metern die Mulde bei Grimma

                                        2. Juni 2023

                                        Sachsens längste Hängebrücke überspannt mit 80 Metern die Mulde bei Grimma. Sie verbindet das Stadtgebiet mit dem Stadtpark am gegenüberliegenden Muldeufer.

                                          22. Juni 2023

                                          An der Hängebrücke in Grimma, im Geopark Porphyrland, steht die Gattersburg auf einem Felsmassiv, dass als Gattersburger Porphyr bekannt ist.

                                          Die Gattersburg, eine Gründerzeitvilla aus den 1880er Jahren, in Grimma am Westufer der Mulde unweit der Hängebrücke steht auf einem Felsmassiv, das als Gattersburger Porphyr bekannt ist. Das Gestein ist an zahlreichen Stellen unterhalb der Gattersburg aufgeschlossen. Sie reichen von relativ kompakten Abschnitten (Felsen an der Hängebrücke, Westufer) über teilweise blasigen Zonen (unterhalb der Gattersburg auf der Seite des Brückenhauses) bis zu bruchstückigen (brekzienartigen) Bereichen nördlich am Treppenaufgang zur Gattersburg.

                                          Nach bisheriger Meinung handelt es sich um die Produkte eines bzw. mehrerer über- und nebeneinander ausgeflossener quarzreicher Lavaergüsse, die vor etwa 290 Millionen Jahren nach Ausbruch und Ablagerung des mächtigen Rochlitzer Porphyrs entstanden. Allerdings sprechen nicht alle Eigenschaften des Gattersburger Porphyrs eindeutig für einen Lavafluss. So können zum Beispiel der relativ hohe Anteil an größeren Kristallen in einer ziemlich einheitlich ausgebildeten Gesteinsgrundmasse und zu beobachtende Blasen (ausgefüllte oder offene Hohlräume) im Gestein auch auf das mehrphasige Eindringen (Intrudieren) von Gesteinsschmelze (Magma) in oberflächennahe Gesteinsschichten hindeuten.

                                          Die Mulde hat es in Jahrtausend langer Arbeit geschafft, den Felsriegel an der Gattersburg zu durchbrechen. Damit liegt die heutige Stadt Grimma (slawisch grim = tiefgelegenes, von Wasser umgebenes Gelände) aber auch zwischen den Felsmassiven eingezwänkt und wurde in ihrer mehr als achthundertjährigen Geschichte immer wieder durch Hochwasser der Mulde überflutet, zuletzt in den Jahren 2002 und 2013. Vorbeugend gibt es jetzt eine ca. zwei Kilometer lange Schutzwand mit verschließbaren Hochwassertoren.

                                            24. Juni 2024

                                            schön hier

                                              19. Juli 2025

                                              Nach der Flut 2002 wieder neu errichtet. Ist die längste Hängebrücke Sachsens. Schöner Blick auf die Mulde.
                                                Schönes Ensemble: Hängebrücke - Gattersburg - Muldenwehr

                                                  Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                                                  Kostenloses Konto erstellen

                                                  Details

                                                  Informationen

                                                  Höhenmeter 180 m

                                                  Wetter

                                                  Bereitgestellt von AerisWeather

                                                  Heute

                                                  Montag 17 November

                                                  5°C

                                                  0°C

                                                  100 %

                                                  Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                  Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

                                                  Am häufigsten besucht während

                                                  Januar

                                                  Februar

                                                  März

                                                  April

                                                  Mai

                                                  Juni

                                                  Juli

                                                  August

                                                  September

                                                  Oktober

                                                  November

                                                  Dezember

                                                  Loading

                                                  Ort: Grimma, Landkreis Leipzig, Sachsen, Deutschland

                                                  Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                  Grimma Town Hall

                                                  Entdecken
                                                  EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                  App herunterladen
                                                  Folge uns in den sozialen Medien

                                                  © komoot GmbH

                                                  Datenschutz