Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Nordsachsen
Schkeuditz

Auslaufbauwerk Zschampert

Highlight • Bauwerk

Auslaufbauwerk Zschampert

Empfohlen von 64 Wandernden von 68

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Auslaufbauwerk Zschampert

    4,7

    (15)

    96

    Wanderer

    1. Luppe in der Nähe von Bienitz – Auslaufbauwerk Zschampert Runde von Burghausen

    5,37km

    01:23

    30m

    30m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    30. September 2021

    Der Bach Zschampert ist ein linksseitiger Zufluss der Weißen Elster. Er fließt durch den Leipziger Stadtteil Miltitz und erhält heute sein Wasser vor allem aus dem Kulkwitzer See, da sein Oberlauf zwischen Seebenisch und Knautnaundorf ausgetrocknet ist.

    Quelle: Wikipedia

      11. April 2020

      Ablauf aus dem Kanal in einen kleinen Bach. Wunderbar zum verweilen. Auch zum erfrischen. Vor allem auch für Kinder.

        7. Januar 2025

        Der Zschampert war ursprünglich ein natürlicher Wasserlauf, der im Westen von Leipzig relativ gerade von Süden nach Norden verlief, heute ist er jedoch in einem sehr naturfernen Zustand. Er diente bis etwa 1990 auch als Industrieabwasser-Überleiter („Vorfluter“) und brachte regelmäßig stark belastetes Wasser in die Neue Luppe.

        Früher begann der Zschampert bei Seebenisch südlich von Kulkwitz, der südliche Teil liegt heute aber trocken; in den Sommermonaten führt der Zschampert auch weiter nördlich kaum Wasser. In der Landschaft taucht er heute hinter der B 186 auf, verschwindet bei Göhrenz kurzzeitig unter der Erde bzw. in einem neuen Bett, umfließt dann den Kulkwitzer See östlich, fließt durch Miltitz und Burghausen und unterquert den Elster-Saale-Kanal in einem etwa 100 Meter langen Tunnel. Wenige hundert Meter weiter teilen sich ein alter und ein neuer Lauf. Der auch Augraben genannte westliche Arm fließt nach einem kanalisierten Teilstück über den ehemaligen, mäandrierenden Zschampert-Lauf und dann am Dammfuss der Neuen Luppe nach Westen bis zum Luppe-Wildbett. Der östliche Arm fließt schnurgerade weiter bis zur Neuen Luppe und vereinigt sich kurz davor mit der Alten Luppe. Der Zschampert bildet über eine längere Strecke die Grenze zwischen der Stadt Leipzig und dem Landkreis Nordsachsen.

        Ursprünglich floss der Zschampert in einer breiten, teilweise auch heute noch vorhandenen Bachaue mit Auewiesen, die einen Teil des noch heute erkennbaren, ökologisch besonders wertvollen Mosaiks aus Auenwiesen, Auenwäldern und Gewässern in der Luppe- und Elsteraue bildeten.
        lebendige-luppe.de/index.php?article_id=166

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 100 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 15 November

          9°C

          7°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schkeuditz, Nordsachsen, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Papitzer Lachen

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz